Indien

Mitten in Mumbai - Klassenhelfer in einer Waldorfschule

In der turbulenten und wirbeligen Megametropole Mumbai hat sich die Inodai Waldorfschool etabliert.

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

  • stadtnah

  • gem. Zone

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Gegründet von engagierten Eltern, startete sie 2011 mit einer Kindergartengruppe und erlebt seitem jährlich einen Zuwachs von Kindern. Im Schuljahr 2012-2013 eröffneten sie bereits eine kleine Schule mit drei Klassen. Mittlerweile haben sie 165 Kinder, die auf 5 Kindergartengruppen und auf die Schulklassen bis zur 7. Klasse aufgeteilt sind. Die Schule versucht, ein alternatives Bildungskonzept abseits der staatlichen und der privaten, für die "Normalbevölkerung" nicht bezahlbaren privaten Schulen anzubieten. Einem Teil der Kinder, die sonst die Schule nicht besuchen könnten, wird ein Schulbesuch ermöglicht durch Unterstützung der Schule.
Die Stadt Mumbai ist an sich ein Angebot. Es findet sich alles, was es in einer Stadt mit über 20 Millionen Einwohner*innen gibt.

Indien kurzinfos

  • Offizieller Name

    Republik Indien

  • Klima

    Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit

  • Bevölkerung

    1,4 Milliarden

  • Sprache

    Hindi und Englisch

Mehr Informationen >

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Die Freiwilligen unterstützen die Mitarbeiter*innen in der Schule und im Kindergarten. Sie assistieren im Unterricht und sind angehalten, Sport- oder künstlerisch-kreative Angebote zu machen.
Die Schulzeiten sind von 08:15-15:00 Uhr. Die Freiwilligen werden aufgeteilt in Schule und Kindergarten bzw. arbeiten in beiden Bereichen je nach Fähigkeiten und Bedarf.
Die Schule bietet von montags bis freitags Mittagessen, Tee, Kaffee und Snacks an. Es gibt nur vegetarisches Essen. An den Wochenenden und morgens und abends müssen die Freiwilligen sich selbst verpflegen.
Die Freiwilligen werden gemeinsam in einer Wohnung untergebracht. Daher werden auch nur gleichgeschlechtliche Freiwillige aufgenommen.
Es werden bevorzugt ehemalige Waldorfschüler*innen zum Freiwilligendienst angenommen.
Die Freiwilligen sollten verantwortungsbewusst und verlässlich sein. Sprachkenntnisse in Englisch werden vorausgesetzt. Musikalische und handwerkliche Fähigkeiten wie z. B. Stricken, Häkeln, Malen, Holzarbeiten, das Spielen eines Musikinstruments sollten vorhanden sein oder eine andere Fähigkeit, die in der Waldorfschule gelernt wurde.

 

Indien kurzinfos

  • Bevölkerung

    1,4 Milliarden

  • Klima

    Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit

  • Offizieller Name

    Republik Indien

  • Sprache

    Hindi und Englisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bewirb dich direkt hier

Anfrage

Bewirb dich direkt hier

Wenn Du Dich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder

Deine Bewerbung wurde erfolgreich Übermittelt.

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: