Botsuana

Natur- und Tierschutz, Forschung und Stärkung benachteiligter Personen im ländlichen Raum

Dieses Projekt ist bei der gemeinnützigen Organisation Wild4Life International angesiedelt und befindet sich im Norden Botswanas am Rande des Chobe Nationalparks. Das Projekt umfasst eine Mischung aus Natur- und Umweltschutz, Tierbeobachtung, Tierpflege und Tierschutz, geowissenschaftlicher Forschung sowie sozialer Aufklärungsarbeit im ländlichen Raum.

  • 10-12 Monate

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Unsere Partnerorganisation
Wild4life International ist eine gemeinnützige Naturschutzorganisation, die im Vanthuyne Ridge Research Center im Chobe-Distrikt im Norden Botswanas ihr Forschungscamp hat. Die Region gilt als wichtiger Lebensraum für Wildtiere und grenzt unmittelbar an den Chobe-Nationalpark an. Kasane ist die nächstgrößere Stadt in diesem Gebiet, welches selbst sehr ländlich und demnach von Ackerbau und Viehzucht geprägt ist.
Neben der wissenschaftlichen Forschung hat Wild4Life sich als Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche in den fünf Dörfern der Region durch Aufklärungsarbeit und Umweltbildung für den Erhalt ihrer regionalen Kultur und Natur zu sensibilisieren, den nachhaltigen Tourismus zu unterstützen, benachteilige und beeinträchtige Bewohner*innen zu schützen und dadurch der Bevölkerung eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.

Das Freiwilligenprojekt
Deine Arbeit findet gemeinsam mit dem professionellen Kernteam im Forschungscamp und in den fünf umliegenden Dörfern statt. Das Projekt gliedert sich in folgende Aufgabenbereiche:
Umweltbildung und Naturschutzerziehung durch WildLife Clubs in den dörflichen Grundschulen und der Sekundarschule, Ranger-Überwachung, Vogelbeobachtung, Bau von Zäunen/Gattern als Wildtierkorridore
Aufklärungsarbeit und Schutz für benachteilige und beeinträchtigte Gemeindemitglieder in den Dorfgemeinschaften in Zusammenarbeit mit dem regionalen Sozialamt (z.B. Aufklärung über Autismus, Down-Syndrom, sexuelle Gewalt, aufsuchende Hilfe für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche)
Rettung und Rehabilitation/Pflege von (verletzten) Wildtieren in der Region und im Forschungscamp
Geowissenschaftliche Forschung, z.B. Pflanzenkunde, Gewässeranalysen und -messungen, Bodenproben
Du wirst entweder im Forschungscamp selbst leben und dort mit anderen Freiwilligen und dem Stammteam arbeiten, oder aber in einer Gastfamilie in einem der anliegenden fünf Dörfer. Das darfst du selbst wählen. 

Botsuana kurzinfos

  • Offizieller Name

    Republik Botsuana

  • Klima

    heißes-trockenes Wüstenklima; kühle Winter

  • Bevölkerung

    2 Millionen

  • Sprache

    Setswana; Englisch

Mehr Informationen >

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Aufgaben
Deine Aufgaben als Freiwillige*r sind sehr vielfältig und stellen eine Mischung aus Mitarbeit in der Forschung und Dokumentation, Umweltbildung und Naturschutzerziehung an den Dorfschulen, Tierbeobachtung- und Tierpflege, praktischen Naturschutzarbeiten sowie Schutz- und Aufklärungsarbeit im Bereich der Förderung von Menschen mit Behinderung und Gewalterfahrungen dar. Im Einzelnen sind das:
Im Forschungscamp

  • Instandhaltung der Campingplätze, Wege, Landschaftsbau
  • Pflege des campeigenen Gemüsegartens
  • Überwachung der Bohrlöcher und Wasserlöcher mit Probenentnahmen
  • Überwachung und Behandlung von Termiten und anderen Schädlingen
  • Reinigung von Solarzellen und Kontrolle des Ladezustands der Batterie
  • Mitwirkung bei der Brennholzsammlung und Kohleproduktion für das Camp


Wildtierüberwachung & Feldarbeit

  • Überwachung der Kamerafalle, Schreiben von Berichten
  • Identifizierung und Kennzeichnung von Bäumen/Pflanzen
  • Identifizierung und Ausfüllen des Lagerbuchs für ansässige Vögel und Säugetiere
  • Anlegen von Samenbanken und Pflege von Heilpflanzen


Aufsuchende Aktivitäten im Dorf

  • Ermittlung der Bedürfnisse der örtlichen Grundschulen und Fundraising
  • Präsentationen/Teilnahme an den Umweltclubs der örtlichen Schulen
  • Unterstützung von Sozialarbeiter*innen bei Hausbesuchen für Bedürftige
  • Teilnahme an der traditionellen Seperu Tanzgruppe und Unterstützung bei der Gründung eines Seniorenclubs
  • Dokumentieren der Geschichten, kulturellen Traditionen
  • Aufbau eines antrophologischen Museums

Botsuana kurzinfos

  • Bevölkerung

    2 Millionen

  • Klima

    heißes-trockenes Wüstenklima; kühle Winter

  • Offizieller Name

    Republik Botsuana

  • Sprache

    Setswana; Englisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bereit für den nächsten Schritt?

Anfrage

Ja, ich habe Lust auf ein FIJ.
Ja, ich bin bereit loszugehen.

Wenn Du Sich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder



YEAH!

Deine Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Dein Interesse an einem Freiwilligen Internationalen Jahr (FIJ) kann der Anfang einer einzigartigen Reise zu neuen Perspektiven, Abenteuern, persönlichem Wachstum und unvergesslichen Lernerfahrungen sein. Wir danken dir für deinen Mut, deinen Traum vom FIJ zu verfolgen.

Schau bald in dein E-Mail Postfach - dort erwartet dich in Kürze eine Bestätigungsmail zur Übermittlung deiner Anfrage.

Wie geht es weiter?

Deine Anfrage wird nun zu den Expert*innen für dein gewähltes Lieblingsprojekt weitergeleitet. Sie werden sich in Kürze mit weiteren Details zu den nächsten Schritten bei dir melden. Bitte hab Verständnis dafür, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wir bitten um deine Geduld und freuen uns, dass du für deinen Traum vom FIJ losgehst.

Alles Liebe und bis bald!

Dein Team von freiwillig-freiwillig

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: