Peru
Peru: Unterstützung im Sozial- und Familienzentrum
Unterstützung im Sozial- und Familienzentrum in Tamburcco
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Projektbeschreibung:
Die Arbeit des kommunalen Sozialzentrums “Centro Comunal Familiar (CCF)” in Tamburcco richtet sich an Personen in teils extremer Armut oder mit sozialem Risiko. Durch diverse Tätigkeiten wird die persönliche Entwicklung dieser Personen gefördert. Regelmäßig besuchen 80 bis 100 Kinder, Erwachsene und ältere Personen das Zentrum, um die Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Das „Centro Comunale Familiare“ bietet eine umfassende Betreuung an: Nachhilfeunterricht (für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren) sowie die soziale und familiäre Unterstützung für Erwachsene und ältere Menschen.
Es geht vor allem um die emotionale Unterstützung aller Beteiligten.
Peru kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Peru
-
Klima
feuchttropisch im Amazonasgebiet; tropisch im Hochgebirge; heiß und trocken an den Küsten
-
Bevölkerung
32 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Aufgaben der Freiwilligen :
Unterstützung des Personals bei der Betreuung der Kinder:
- Vorbereitung und Ausgabe des Mittagessens (9-11 Uhr Brötchen schmieren)
- nachmittags mit den Kindern spielen und Sport treiben
- Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Unterstützung bei der Projektplanung (Feriengestaltung, Hausaufgabenhilfe, Vorträge zu einem Thema, etc.)
- Vorbereitung von verschiedenen Festen, die in Peru gefeiert werden (Weinachten, Frauen- u. Muttertag, Nationalfeiertag, Tag gegen die Gewalt an Kindern/Frauen,..)
- den Kindern persönlicher Ansprechpartner sein und soziale Zuwendung geben
Für mehr Informationen und bei Fragen kontaktiert uns gern unter www.drk-freiwillig-mv.de. Wir freuen uns auf dich!
Peru kurzinfos
-
Bevölkerung
32 Millionen
-
Klima
feuchttropisch im Amazonasgebiet; tropisch im Hochgebirge; heiß und trocken an den Küsten
-
Offizieller Name
Republik Peru
-
Sprache
Spanisch