Südafrika
Phillippi Horticultural Area Food and Farming Campaign Südafrika
Schütze Kapstadts grüne Lunge - Dein Freiwilligendienst für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Über das Projekt
Die Philippi Horticultural Area (PHA) ist eines der bedeutendsten landwirtschaftlichen Gebiete in Kapstadt, in dem jährlich über 200.000 Tonnen Gemüse produziert werden. Diese Region versorgt die Stadt mit rund 80 % ihres Gemüsebedarfs und bietet Arbeitsplätze für rund 6.000 Menschen. Doch seit 2012 droht die Umwidmung großer Teile dieses Gebiets für den Bau von Wohnungen und Sandabbauanlagen. Die PHA Campaign wurde ins Leben gerufen, um gegen diese Umwidmung zu kämpfen und das ökologische sowie wirtschaftliche Potenzial der Region zu bewahren. Das Projekt setzt auf nachhaltige Landwirtschaft und Stadtentwicklung, fördert Ernährungssicherheit und unterstützt Kleinbauern in der Region.
Südafrika kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere
Deine Rolle als Freiwillige*r
Als Freiwillige*r hast du die Möglichkeit, aktiv zu einer nachhaltigen Entwicklung in Kapstadt beizutragen und bei der Sicherung der Zukunft der Philippi Horticultural Area zu helfen. Deine Aufgaben hängen von deinem Vorwissen und den Bedürfnissen der Saison ab. Auch ohne spezifische Fachkenntnisse kannst du wichtige Aufgaben übernehmen, wie:
- Feldarbeit: Du hilfst bei der Aussaat, dem Pflanzen, dem Unkrautjäten und der Ernte. Dabei wirst du auch bei der Vorbereitung von Saatgut und dem Aufbau einer Samenbank unterstützen.
- Dokumentation: Du dokumentierst Pflanzfolgen, Ernteerfolge und -misserfolge sowie Schädlingsbefall und deren Bekämpfung.
- Instandhaltungsarbeiten: Du hilfst bei Reparaturen auf der Farm, wie dem Bau von Zäunen oder Wegen.
- Bildung und Fortbildung: Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Workshops für lokale Landarbeiter, z.B. bei der Zubereitung von Essen und der Betreuung von Teilnehmern.
- Öffentlichkeitsarbeit: Du hilfst bei der Organisation von Aktionstagen, Infoständen und bei der Führung von Besuchern auf der Farm.
Für Freiwillige mit Fachkenntnissen gibt es außerdem spezielle Aufgaben, je nach Vorkenntnissen.
Wenn du Interesse an Landwirtschaft, Stadtentwicklung oder Umweltschutz hast, ist dies deine Chance, die Kampagne dabei zu unterstützen, wirklich etwas zu bewegen!
Südafrika kurzinfos
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere