Südafrika
PLAY HANDBALL ZA
„Wir schaffen Perspektiven!“ So lautet das Motto von PLAY HANDBALL ZA. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, durch Handball die Jugend, insbesondere die Mädchen, zu stärken und einen Austausch über kulturelle, soziale oder geschlechterbezogene Grenzen hinweg zu fördern.
-
10-12 Monate
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
PLAY HANDBALL ZA hat sich zum Ziel gesetzt, durch Handball die Jugend, insbesondere die Mädchen, zu stärken und einen Austausch über kulturelle, soziale oder geschlechterbezogene Grenzen hinweg zu fördern. In diesem Beitrag zur Förderung von gleichen Chancen für Jungen und Mädchen sehen wir einen wichtigen Beitrag zum Unterziel 5 der Ziels Nr. 4 der Agenda 2030. Wir sehen Sport als ein geeignetes Medium zur Beseitigung der Geschlechterdisparität und damit langfristig einen gleichberechtigen Zugang zu Bildung, vor allem durch die sehr enge Kooperation von PLAY HANDBALL mit Schulen, bei der Förderung im schulischen Kontext geleistet wird.
Die Einsatzstellen liegen sowohl städtisch als auch ländlich am Westkap von Südafrika im Umkreis von Kapstadt. Die Einsatzorte sind Franchhoek, Stellenbosch, Paarl, Mannenberg, Swellendam oder Heidefeld. In der Regel sind 30 bis 50 Kinder in einer Klasse, d.h. bei ca. 2 Jahrgängen und ca. 3 Klassen je Jahrgang werden um die 200 bis 300 Kinder erreicht.
Die Umgebung, in der du leben wirst, sind benachteiligte Gegenden, so genannte Townships in Südafrika. Die Infrastruktur in den Townships ist nur bedingt ausgebaut und durch eher ärmliche Verhältnisse und eine nur bedingt öffentliche Verkehrsanbindung gekennzeichnet. Die Townships sind immer an eine Stadt oder ein Dorf angeschlossen, welche zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den so genannten Mini-Taxis erreicht werden können.
Du wirst in einer Gastfamilie oder so genannten Homestays, d.h. eine Gemeinschaftsunterkunft mit anderen Freiwilligen in einer Gastfamilie, untergebracht.
Südafrika kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere
Deine konkreten Aufgaben werden sich in den Bereichen Handballtraining und Organisation von Turnieren bewegen:
· Handballtraining von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren
· Sport vorwiegend an Grundschulen mit Schwerpunkt Handball
· Organisation von Turnieren und Spielen zwischen Klassen und evtl. Schulen
· Unterstützung des Nachmittagsprogramms von lokalen Sportzentren oder Organisation eines Nachmittagsprogramms an den Schulen
Dabei werden hohe Anforderungen an deine selbstständige Arbeitsweise gestellt. Du arbeitest zwar in Schulen mit den Lehrern, allerdings wirst du in der Praxis oft eigenständig die Leitung des Sportunterrichts und des Trainings übernehmen. Im Rahmen der gesetzten Arbeitszeiten und Stundenpläne gestaltest du das Training selbständig, es gibt zwar Unterstützung von Materialien, aber im Großen und Ganzen bist du für die Ausgestaltung verantwortlich. Außerdem hast du die Möglichkeit, eigenständig in Absprache mit dem Partner vor Ort neue Nachmittagsaktivitäten und Ideen einzubringen.
Du solltest über gute Englischkenntnisse verfügen. Sehr wichtig ist uns aber vor allem dein Spaß an der kreativen Arbeit mit Kindern und dass du flexibel auf ungewohnte oder nicht erwartete Situationen reagieren kannst.
Außerdem solltest du die Bereitschaft haben, dich mit dem Bildungssystem in Ecuador zu befassen und hier vor dem Hintergrund der Agenda 2030 deinen Beitrag speziell zum Ziel Nr. 4 zu leisten.
Du brauchst einiges an Geduld und guter Laune und solltest in deinem Gepäck auf jeden Fall viel Freude am Sport dabei haben. Du solltest über eine gewisse Gelassenheit und Lösungsorientierung verfügen. Oft wirst du in die Situation kommen, dass Dinge nicht wie zugesagt (inhaltlich oder zeitlich) passieren. Hier sind Geduld und auch Verständnis für kulturelle Unterschiede und für die örtlichen Bedingungen notwendig. Es ist ein Spagat zwischen Etablierung von Regeln wie Pünktlichkeit, Respekt und Ordnung versus Gelassenheit, flexibler Planung und den Bedingungen vor Ort gefordert.
Selbstverständlich sind hier auch Grundkenntnisse im Handball, Freude an sportlicher Aktivität, Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten wichtig.Südafrika kurzinfos
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere