Israel
Reha und Langzeitpflege im Reuth Medical Center, Tel Aviv, IJFD
Unterstütze Kinder und Erwachsene mit körperlichen Behinderungen in einem hochmodernen Krankenhaus
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, urban
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Freiwilligenprojekt zielt darauf ab, chronischen Kranken, Unfallopfern jeden Alters, Kriegsveteranen und komatösen Patienten erstklassige Pflege und Rehabilitation zu bieten. Das Reuth Medical Center hat über 300 Betten, eine Top-Ausstattung und hohe professionelle Standards.
Der Betreiber des Krankenhauses, die Reuth-Organisation, wurde 1937 von Paula Barth, einer jüdischen Immigrantin aus Deutschland gegründet. Reuth verteilte zu Anfang Lebensmittel und Kleidung an Flüchtlinge aus Nazi-Deutschland. Später kamen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen dazu.
Israel kurzinfos
-
Offizieller Name
Staat Israel
-
Klima
feucht-heißes Küstenklima; im Bergland warme Sommer und kalte Winter; in der Wüste trocken-heiß
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Sprache
Hebräisch, Arabisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Was solltest du mitbringen?
- Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt
- Du arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist freundlich, flexibel und fit, ohne Rückenprobleme
- Du sprichst gut Englisch
Was sind deine Einsatzbereiche?
- Essen servieren
- Patient*innen füttern
- Personal zur Hand gehen
- Bewohner*innen begleiten (Behandlungen im Haus oder in anderen Krankenhäusern)
- Unterstützung bei der Therapie
- Mitarbeit im therapeutischen Garten
- Begleitung von Ausflügen
Wie wirst du untergebracht und betreut?
- Du bekommst vom Projekt eine Unterkunft gestellt
- Du kannst während der Arbeitszeit im Krankenhaus essen
- Du wirst von den dortigen Mitarbeiter*innen betreut
Israel kurzinfos
-
Bevölkerung
9 Millionen
-
Klima
feucht-heißes Küstenklima; im Bergland warme Sommer und kalte Winter; in der Wüste trocken-heiß
-
Offizieller Name
Staat Israel
-
Sprache
Hebräisch, Arabisch