Nicaragua
Schulsport - Kommunales Freizeitangebot
Interesse an Sport? Lust auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dieses Projekt stellt diese Verbindung für Dich her!
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Deine Aufgabe
Das regionale Bildungsministerium ist für die Umsetzung der Bildungspolitik der Regierung Nicaraguas in der Region San Rafael zuständig. Es soll u.a. der kostenlose Zugang aller Kinder zu Bildung guter Qualität garantiert werden. Das Ministerium ist für 44 Primar-, Sekundar- und weiterführende Schulen verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören u.a. Weiterbildungsmaßnahmen für Lehrer*innen und Direktor*innen, Supervision und Kontrolle. Für die Partnerorganisation CEDRU stehen Maßnahmen zur ländlichen Entwicklung im Vordergrund. Zu diesem Zweck arbeiten sie seit 1995 mit diversen lokalen Institutionen. In diesem Fall unterstützen sie das Bildungsministerium und die vom Ministerium verwalteten Schulen, damit ein Sportangebot für die Schüler*innen gestaltet werden kann. Dies wird u.a. durch den Einsatz der weltwärts-Freiwilligen an drei Grundschulen im ländlichen Umland von San Rafael del Sur umgesetzt. Die/der Freiwillige dieser Einsatzstelle arbeitet in den Dörfern San José und El Portillo.
Nicaragua kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Nicaragua
-
Klima
tropisch
-
Bevölkerung
6 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Anforderungen an Dich
Begeisterung für Sport, eigene sportliche Aktivität, Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (Altersgruppe 7-14 Jahre), fundierte Kenntnisse von Trainingsmethoden von Ballspielen (Volleyball, Fußball, ggf. Baseball) sowie Schachkenntnisse, möglichst Erfahrungen mit Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, gepflegtes Erscheinungsbild, Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten.
Warum weltwärts?
- durch die weltwärts-Förderung werden bis zu 75% der Kosten vom BMZ gefördert.
- du erhältst ein monatliches Taschengeld, landesübliche Unterkunft und Verpflegung, sowie Flug und Versicherung (Auslandskranken-, Rücktransport-, Unfall- und Haftpflichtversicherung).
- im Rahmen des weltwärts-Programms profitierst du von 25 spannenden Seminartagen (10 Tage Vorbereitung, 10 Seminartage im Land sowie 5 Tage Nachbereitungsseminar), die der pädagogisch-politischen Begleitung deines Freiwilligendienstes dienen.
- du hast immer eine Ansprechperson: in Deutschland und auch vor Ort wirst du von kompetenten Mentor*innen und Anleiter*innen betreut.
- der weltwärts-Freiwilligendienst wird von vielen Stellen ähnlich wie das FSJ anerkannt, mehr Infos zur Anerkennung findest du auf der weltwärts-Webseite.
Bist du:
- an dem Leben in einem Land im Globalen Süden interessiert?
- bereit, für 12 Monate tatkräftig, motiviert und engagiert in einer Einsatzstelle unserer Partnerorganisation mitzuwirken?
- fertig mit der Schule, der Ausbildung oder mit dem Studium?
- in der Lage, zum Zeitpunkt der Bewerbung in der Landessprache des Gastlandes (Englisch, Französisch oder Spanisch) zu kommunizieren?
- interessiert daran, dich vor und nach dem Auslandsaufenthalt entwicklungspolitisch einzubringen?
dann geh "weltwärts"!
Nicaragua kurzinfos
-
Bevölkerung
6 Millionen
-
Klima
tropisch
-
Offizieller Name
Republik Nicaragua
-
Sprache
Spanisch