Italien
Schweizer Schule Mailand – Kindergarten, Schule und Nachmittagsbetreuung
Freiwilligendienst im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.
Mitarbeit im Kindergarten, in der Grundschule oder in der Mittelstufe
-
10-12 Monate
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Schweizer Schule in Mailand ist eine bilinguale Schule, die alle Altersstufen umfasst. Es werden Kinder und Jugendliche vom Kindergarten (ab 2,5 Jahre) bis zum Gymnasium gefördert und unterrichtet. Die Unterrichtssprache ist deutsch, jedoch wird auch die italienische Kultur und Sprache vermittelt. Die Schule öffnet um 8:00 Uhr und schließt um 16:30. Die Vormittagsbetreuung ist für die Kinder obligatorisch, die Nachmittagsbetreuung jedoch fakultativ. Die Schule nimmt insgesamt vier Freiwillige auf, davon zwei im Kindergarten und jeweils eine*r in Grundschule und Mittelstufe.
Italien kurzinfos
-
Offizieller Name
Italienische Republik
-
Klima
im Norden mitteleuropäisch; in der Mitte und im Süden mediterran
-
Bevölkerung
60 Millionen
-
Sprache
Italienisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Tätigkeit in der Einsatzstelle
Als Freiwillige*r im Kindergarten unterstützt du die pädagogischen Fachkräfte bei der Gestaltung des Tagesablaufs und der Vor- und Nachbereitung der Aktivitäten (z.B. gemeinsames Spielen und Basteln, Aufsicht, Vorbereiten des Obstfrüh-stücks im Wechsel, Begleitung bei Ausflügen, Hilfe beim Mittagessen, …)
Als Freiwillige*r in der Grundschule, sowie Mittelstufe unterstützt du das Lehrpersonal im Unterrichtsgeschehen und begleitest ebenfalls die Kinder und Jugendlichen bei Ausflügen und anderen unterrichtsbegleitenden Aktivitäten.
Unterkunft
Die Freiwilligen bekommen von der Schule eine Wohnung gestellt, die sie kostenlos nutzen dürfen. Ein kostenloses Mittagessen, welches sie in der Mensa einnehmen, wird ebenfalls gestellt. Jede*r Freiwillige*r bekommt monatlich 400 Euro Taschengeld. Ein Sprachkurs für Italienisch wird ebenfalls hausintern angeboten und ist kostenlos.
Voraussetzungen
- Deutsch als Muttersprache
- großes Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Motivation, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Mitdenken
- Keine Italienischkenntnisse erforderlich aber von Vorteil
Du hast Interesse an der Stelle? Mehr Informationen zur Einsatzstelle und zur Bewerbung findest du unter https://ib-freiwilligendienste.de/freiwilligendienste-ausland/freiwilligendienst-weltweit/europa
Italien kurzinfos
-
Bevölkerung
60 Millionen
-
Klima
im Norden mitteleuropäisch; in der Mitte und im Süden mediterran
-
Offizieller Name
Italienische Republik
-
Sprache
Italienisch