Brasilien
Sozialarbeit in den Stadtteilzentren von Leme
An den strukturschwachen Stadträndern der 100 000-Einwohner zählenden Stadt Leme etwa 100 Kilometer nördlich von São Paulo betreiben die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel vier soziale Zentren. Dort bieten sie vor allem jungen Menschen eine Anlaufstelle: mit psychologischer Betreuung, Lernhilfen und Freizeitangeboten. Dazu gehören Capoeira- oder Gitarrenkurse, Kreativangebote und Handball-Sport.
-
10-12 Monate
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Bei den Angeboten in den sozialen Zentren in Leme steht im Vordergrund, den Kindern und Jugendlichen Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten, aber auch Respekt voreinander zu vermitteln. Dabei gilt das Miteinander in der Gruppe als besonders wertvolle Erfahrung. Darüber hinaus gibt es berufliche, modulare Weiterbildungen. Die befähigen viele Eltern, einfache Arbeiten anzunehmen oder sich einen Nebenverdienst aufzubauen.
Brasilien kurzinfos
-
Offizieller Name
Föderative Republik Brasilien
-
Klima
Tropisch und subtropisch
-
Bevölkerung
208 Millionen
-
Sprache
Portugiesisch
Die Freiwilligendienst-Leistenden arbeiten in den Stadtteil-Zentren bei den verschiedenen Angeboten mit. Die gibt es für Jugendliche im Bereich Musik (z.B. Gitarrenkurse), Sport (z.B. Capoeira-Tanz oder Handballtraining), Informatik (Computerkurse) oder Hausaufgabenhilfe. Modulare Fortbildungen für Erwachsene gibt es darüber hinaus z.B. im Backen oder in der Maniküre. In diesen Bereichen können sie sich ggf. auch mit eigenen Angeboten oder Ideen für die Vorbereitung von Projekten und Festen einbringen.
Brasilien kurzinfos
-
Bevölkerung
208 Millionen
-
Klima
Tropisch und subtropisch
-
Offizieller Name
Föderative Republik Brasilien
-
Sprache
Portugiesisch