Südafrika
Sparrow Schools Johannesburg - Schulassistenz für Schüler*innen mit Beeinträchtigung in Südafrika
Unterstütze Schulen in Johannesburg, Kindern und jungen Erwachsenen mit Einschränkung Zugang zu Bildung zu ermöglichen
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Über das Projekt
Die Sparrow Schools in Südafrika, Johannesburg, haben es sich seit 1989 zur Aufgabe gemacht, Bildung für Kinder und junge Erwachsen mit Lernschwächen und Einschränkungen bereitzustellen, und sie auf das Leben und die Arbeit vorzubereiten. Die Schulen sind einige der wenigen Schulen in Südafrika, die sich um Kinder mit Einschränkungen kümmern, und werden hauptsächlich durch Spenden und Schulbeiträge finanziert.
Die Sparrows bestehen aus drei Schulen: die Foundation School (Jahrgang 1 bis 7), die Combined School (Jahrgang 8 und 9), und das FET College, das junge Erwachsenen in den Bereichen Catering, Zimmermann, und Automechatronik ausbildet. Die Schulen versuchen hierbei von der ersten Klasse bis zum College dafür zu sorgen, dass die Schüler*innen eine gute Grundlage für ihre Zukunft erhalten.
Südafrika kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere
Deine Aufgaben
Je nach deinen persönlichen Vorerfahrungen und Fähigkeiten kannst du dich entweder bei der Foundation School oder dem FET College bewerben.
In der Grundschule unterstützt du die Lehrer*innen durch:
- zusätzliche Aufsicht
- Vorbereitung der Unterrichtsmaterialien
- Hausaufgabenkontrolle
- Pausenaufsicht
Du bist außerdem direkte Ansprechperson für die Kinder und fungierst als Vertrauensperson. Zusätzlich ist es deine Aufgabe, zwei Mal die Woche nachmittags Workshops zu organisieren.
Was du mitbringen solltest
Du hast:
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen
- Verständnis und Geduld im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen
- Motivation, deine eigenen Ideen mit einzubringen
- Die Fähigkeit, gut mit Stress umzugehen und bis flexibel
- Evtl. sogar Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, die mehr Unterstützung benötigen
- Falls du dich bei dem FET College bewerben möchtest: idealerweise Erfahrungen in dem Catering-, Zimmermann-, oder Automechanik-Bereich
Südafrika kurzinfos
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere