Indien
The Poona School and Home for Blind, Pune
unterschiedliche Einsatzfelder: Englisch unterrichten, Unterstützungder Physiotherapie und der Schwimmkurse, handwerkliche und kreative Tätigkeiten, pädagogische Tätigkeiten, Freizeitangebote
Freiwilligen-WG, selbstorganisiert,nur weibliche Freiwillige mit Interesse am Erlernen der Blindenschrift und der lokalen Sprache Marathi, deutschsprachige Mentorin vor Ort
4 weibliche Freiwillige
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen sechs und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Die Poona School und das Heim für blinde Jungen und Mädchen bietet allen Kindern, egal aus welcher Kaste oder aus welchem sozialen Milieu kommend, ein Programm, in welchem sich jedes Kind seinen Fähigkeiten entsprechend entwickeln kann und soll.
Die Einrichtungen für Mädchen und Jungen sind getrennt und bestehen jeweils aus einer Internatsschule mit angeschlossenem Trainingscenter. Die Kinder und Jugendlichen leben während des Schuljahres im Internat und gehen in den Ferien zurück in ihre Familien, die meistens aus ländlichen Gegenden kommen.
Die jüngeren Kinder werden beschult und bekommen Physiotherapie. Die Jugendlichen arbeiten in den Trainingscentern in verschiedenen Werkstätten und mit Computern.
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Angeboten im Rahmen von
weltwärts
.
Tätigkeit in der Einsatzstelle
Die Freiwilligen unterrichten Englisch in den höheren Klassen und im Trainingscenter. Außerdem unterstützen sie die Physiotherapie und bieten Schwimmkurse an. Gelegentlich werden auch Ausflüge organisiert und durchgeführt. Je nach Interesse und Talent wurden von Freiwilligen bereits Baumhäuser gebaut, ein Garten und ein Fußballfeld angelegt, Tastfelder angelegt und Tonkacheln gestaltet.
Unterkunft und Verpflegung
Die Freiwilligen wohnen in Pune in selbstorganisierten Freiwilligen-WGs. Die Verpflegung findet während der Arbeitszeit in den Einrichtungen statt, ansonsten Selbstverpflegung.
Voraussetzungen
Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, bevorzugt auch in der Arbeit mit Menschen mit Sehbehinderung, Begabung in handwerklichen und kreativen Tätigkeiten. Es wird empfohlen sich mit der Braille-Schrift zu beschäftigen und Grundbegriffe der regionalen Sprache Marathi zu erlernen.
Es werden aktuell nur weibliche Freiwillige in der Girls School eingesetzt.
Besonderheiten
Deutsche IB-Mentorin in Indien. Dreitätiges Einführungsseminar bei Ankunft.
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch