Ecuador
Trinkwasser- und Grundversorgungsprojekt
Begleite unsere Partnergemeinden bei der gemeinsamen Planung und Durchführung von Projekten
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Beschreibung
Die Haupttätigkeit des*der Freiwilligen besteht darin, den Aufbau einer funktionierenden Trinkwasserversorgung – hinsichtlich Planung, Schaffung der lokalen organisatorischen Strukturen, Installation (z.B. Wassertanks und Leitungen), technisches Monitoring und Zusammenarbeit mit den Wasser-Komitees – zu begleiten und auf Nachbargemeinden zu übertragen. Weitere Arbeitsbereiche sind die Betreuung weiterer Grundversorgungsprojekte, z.B. Solarenergie, Abwasser- und Abfallentsorgung, die Unterstützung im Bereich Management, sowie die aktive Mitarbeit im Team der technischen Assistenz der Mangrovenkonzession.
Im Mittelpunkt des Freiwilligendienstes steht daher die enge Absprache mit dem Schutzwald e.V. und seinen Partnerorganisationen, sowie die Unterstützung bei der Koordination der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure vor Ort. Ziele des Freiwilligendienstes sind vor allem der gegenseitige Austausch von Kenntnissen und Erfahrungen sowie die gemeinsame Gestaltung von weiteren Grundversorgungsprojekten.
Ecuador kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Ecuador
-
Klima
Feucht-heißes Tropenklima an der Küste und im östlichen Tiefland; in den Anden gemäßigtes Klima
-
Bevölkerung
17 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Was Du mitbringen solltest
- Du bist voller Engagement, dich verbindlich ein Jahr vor Ort, sowie in der Vorbereitung und Nachbereitung des Freiwilligendienstes einzubringen
- Dir ist eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise wichtig
- Du hast Freude am Arbeiten im Team und im Umgang mit Menschen, vor allem mit Schüler*innen sowie deren Eltern
- Du hast eventuell schon Erfahrungen und/oder Interesse
- in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (z.B. mit Geschwistern, in der Schule oder einer Jugendgruppe, etc.)
- an der Umsetzung von Projekten zu (ökologischer, sozialer oder
wirtschaftlicher) Nachhaltigkeit
- Du bist bereit, dich an “einfache Lebensbedingungen“ vor Ort anzupassen
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse und wenn möglich schon
Spanischkenntnisse (kein Ausschlusskriterium, fehlende Spanischkenntnisse können bei einem Intensiv-Sprachkurs vor Ort nachgeholt werden
Alle weiteren Informationen, zu den formalen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des weltwärts-Freiwilligendienstes oder zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen, sowie unsere aktuellen Ausschreibungen findest du auf unserer Homepage.
Verlängerter Bewerbungsschluss ist der 31.03.2023.
Bewerbungen oder Anfragen bitte an: bewerbungen@schutzwald-ev.de
Wir freuen uns auf Eure Nachrichten!
Ecuador kurzinfos
-
Bevölkerung
17 Millionen
-
Klima
Feucht-heißes Tropenklima an der Küste und im östlichen Tiefland; in den Anden gemäßigtes Klima
-
Offizieller Name
Republik Ecuador
-
Sprache
Spanisch