Südafrika
Unterstütze ein soziales und ökologisches Projekt in Südafrika!
Werde Teil des ökologischen Projekts Abalimi Bezekhaya und unterstütze benachteiligte Menschen der "Cape Flats"
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Über das Projekt
Abalimi Bezekhaya, was auf Xhosa „die Bauern des Heimatlandes“ bedeutet, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem urbanen Gartenbau und nachhaltigen ökologischen Projekten verschrieben hat. Das Projekt unterstützt benachteiligte Menschen in den Townships von Kapstadt, insbesondere in den dicht besiedelten Gebieten der „Cape Flats“, die während der Apartheid von vielen schwarzen Südafrikanern als Siedlungsraum genutzt wurden und auch heute noch von großen Teilen der schwarzen Bevölkerung bewohnt sind.
Neben der eigenen biologischen Gemüseproduktion und -verteilung bietet Abalimi Workshops und Schulungen für Einzelpersonen, Gruppen und Gemeinschaftsorganisationen an. Diese Unterstützung fördert den langfristigen Aufbau von ökologischen Landwirtschaftsprojekten und stärkt so nachhaltige Entwicklung und „Selbsthilfe“-Karrieren, die aktiv gegen Armut wirken. Unter dem Motto „Nahrungssicherheit“ ermöglicht Abalimi den Zugang zu wichtigen Ressourcen durch zwei Gartencenter im Zentrum der Gemeinschaft und unterstützt auch größere und kleinere Gemeinschaftsgärten bei administrativen Aufgaben, Mittelbeschaffung und Vernetzung.
Was du erwarten kannst
Als Freiwillige*r wirst du in einem dynamischen und wichtigen Projekt aktiv mitarbeiten. Deine Aufgaben umfassen nicht nur die Unterstützung im Gartencenter und bei Gemüseanbauprojekten, sondern auch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops. Zudem wirst du die Organisation durch administrative Tätigkeiten unterstützen, darunter die Arbeit an der Systementwicklung in der Verwaltung, die Mitwirkung bei der Untersuchung sozialer Entwicklungen und die Dokumentation sowie die Erstellung des Newsletters.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit wird die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing sein, wo du durch die Erstellung von Newslettern, Fotografie und die Berichterstattung über Veranstaltungen aktiv zum Erfolg von Abalimi beiträgst.
Südafrika kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere
Was du mitbringst
- Ein starkes ökologisches Bewusstsein und Interesse an nachhaltigem Gartenbau
- Spaß und Motivation für die Arbeit im Garten
- Gute PC-Kenntnisse, besonders in MS Excel
- Selbstständigkeit, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Offenheit für neue Erfahrungen
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Flexibilität und Teamgeist
- Ein Führerschein ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Warum du dich bewerben solltest
Dieser Freiwilligendienst bietet dir die Möglichkeit, in einem inspirierenden, sozial und ökologisch wichtigen Projekt mitzuwirken und aktiv Veränderungen in einer der herausforderndsten Regionen Südafrikas zu bewirken. Du bekommst nicht nur wertvolle Einblicke in die Praxis der ökologischen Landwirtschaft und sozialen Entwicklung, sondern kannst auch deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln und beruflich wie persönlich wachsen.
Werde Teil des Abalimi-Teams und setze dich gemeinsam mit uns für eine nachhaltige Zukunft und gegen Armut ein!
Südafrika kurzinfos
-
Bevölkerung
55 Millionen
-
Klima
trocken bis subtropisch-feucht
-
Offizieller Name
Republik Südafrika
-
Sprache
Englisch, Afrikaans, isiZulu, isiXhosa, Sepedi und weitere