Indien
Varanasi Farm Sector 2 Saravu in Indien
Werde aktiv: Gestalte Umwelt- und Gemeinschaftsprojekte mit!
Setze Bio- und Gründünger ein, bereite Ungezieferkompost, Biopräparate und Bioflüssigkeiten für Gärtnereien vor.
Baue Bewässerungssysteme und Versickerungsgruben, reinige Bäche und reduziere die Wassergeschwindigkeit im Monsun mit Stanzholz.
Unterstütze bei Computer- und Berichtsarbeiten, erstelle Foto- und Videodokumentationen und bereite Fallstudien vor.
Interagiere mit lokalen Freiwilligen, Praktikanten, Landwirten und Regierungsbeamten und inspiriere die Gemeinschaft dazu, neue Sprachen zu lernen und Kulturen zu entdecken.
-
10-12 Monate
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Die 40 Hektar große Farm "Varanasi Farm Sector 2 Saravu" im Südwesten Indiens setzt seit 1991 auf organisch-nachhaltige Landwirtschaft. Nach Jahren konventioneller Bewirtschaftung erfolgte eine Umstellung auf ökologischen Anbau, mit besonderem Fokus auf Cashew und Kakao. Heute ist die Farm nicht nur ein Produktionsort, sondern auch ein Lehrzentrum und Musterbeispiel für nachhaltige Landwirtschaft in der Region.
Mit eigens entwickelten Bewässerungssystemen zur Minimierung des Wasserverbrauchs engagiert man sich aktiv für den Umweltschutz. Die Mission ist die Produktion umweltfreundlicher und nachhaltiger Lebensmittel sowie die Förderung eines tieferen Verständnisses und einer positiven Einstellung gegenüber ökologischer Landwirtschaft in der Gesellschaft.
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Was solltest du mitbringen?
- Du bist zwischen 18 und 28 Jahre alt
- Du bist deutsche/r Staatsbürger/in oder Nicht-Deutsche/r mit dauerhaftem Aufenthalt und Aufenthaltsrecht in Deutschland
- Du bist weltoffen und neugierig
- Du bist bereit, engagiert zu helfen
- Du verfügst über Grundkenntnisse einer im Gastland gesprochenen Sprache
Deine Aufgaben:
- Setze Bio- und Gründünger ein, bereite Ungezieferkompost, Biopräparate und Bioflüssigkeiten für Gärtnereien vor.
- Baue Bewässerungssysteme und Versickerungsgruben, reinige Bäche und reduziere die Wassergeschwindigkeit im Monsun mit Stanzholz.
- Unterstütze bei Computer- und Berichtsarbeiten, erstelle Foto- und Videodokumentationen und bereite Fallstudien vor.
- Interagiere mit lokalen Freiwilligen, Praktikanten, Landwirten und Regierungsbeamten und inspiriere die Gemeinschaft dazu, neue Sprachen zu lernen und Kulturen zu entdecken.
Warum sind wir die richtige Wahl für deinen Freiwilligendienst?
- Weil wir davon überzeugt sind, dass die Entwicklung des Friedens ein dynamischer Prozess ist, der durch Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Intoleranz gefährdet wird
- Weil wir uns für die Würde des Menschen und den Wert eines jeden Menschenlebens sowie aller Völker und Kulturen einsetzen
- Weil wir einer der weltweit erfahrensten und größten gemeinnützigen Anbieter für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen sind
- Weil wir im Laufe der vergangenen über 75 Jahre eine globale Gemeinschaft mit über 60 Länderorganisationen und Partnern geworden sind
- Weil du bei uns in Seminaren optimal für deinen Einsatz vorbereitet und während deines Aufenthaltes bei der Integration im Gastland begleitet wirst
- Weil wir dir eine 24 Stunden AFS-Notrufnummer zur Verfügung stellen
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch