Botsuana
weltwärts Projekt für Nachhaltigkeit und Bildung in Botswana
Unterstütze als Freiwillige*r kreative und Umweltprojekte und fördere Grundschüler*innen durch individuelle Lese- und Schreibworkshops.
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, stadtnah
-
Subtropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
DEINE AUFGABEN ALS FREIWILLIGE*R
Als Freiwillige*r kannst du dich in den Bereichen Bildung und Nachhaltigkeit einbringen und dich für die gemeinnützig arbeitende Organisation Thari-E-Ntsho Storytellers, die sich für die Zukunftsperspektiven arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener in Maun einsetzt, engagieren. Je nach Interesse, Talent und Vorerfahrung kannst du in unterschiedlichen Bereichen mithelfen:
- ökologischer Bereich, beispielsweise beim Gemüseanbau
- handwerkliche Tätigkeiten, z.B. Wege auf dem Projektgelände anlegen
- Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Lese- und Schreibworkshops für Grundschüler*innen
- Nachhilfestunden
- Theater- und Tanzaufführungen
- künstlerische Workshops
- Sportprogramme
- Pflege des Social Media Bereichs
Welche Aufgaben du konkret übernimmst, kann am besten gemeinsam vor Ort entschieden werden. Das Arbeitsfeld ist breit gefächert und hält spannende Aufgaben für dich bereit!
Untergebracht bist du während deines Freiwilligendienstes auf dem Projektgelände.
Weitere Infos zum Projekt findest du hier: https://kultur-life.de/freiwilligendienste/weltwaerts/projekte-in-botswana/.
Botsuana kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Botsuana
-
Klima
heißes-trockenes Wüstenklima; kühle Winter
-
Bevölkerung
2 Millionen
-
Sprache
Setswana; Englisch
ÜBER DAS PROJEKT
Da die Arbeitslosenrate in Botswana mit ca. 18% sehr hoch ist, macht die Organisation Thari-E-Ntsho Storytellers es sich seit 2005 zur Aufgabe, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zum Arbeitsmarkt auf vielfältige Art und Weise zu eröffnen. Die Gründerin der Organisation, Bontekanye Botumile, sieht im Tourismussektor großes Potential und versucht, die botswanische Geschichte Einheimischen und Touristen durch Theaterstücke und Tanzaufführungen näher zu bringen. Die Einnahmen kommen der Organisation sowie ihren Mitgliedern, das heißt den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zugute.
Verschiedene AGs, Workshops und Schulbesuche sollen das Geschichtenerzählen sowie die Bildung fördern und gleichzeitig das allgemeine Umweltbewusstsein stärken. Im Projekt gilt die Devise der „5 R‘s“: Recycle, Recreate, Reuse, Reduce und Repair. So kannst du z.B. eigene Projekte zu diesen Themen umsetzen. Darüber hinaus stehen immer wieder auch handwerkliche Arbeiten an und das 2018 angelegte Gemüsefeld, das der Selbstversorgung der Mitglieder dient, muss gepflegt werden. Als Freiwillige*r bekommst du die Möglichkeit, die Organisation bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen und kannst dazu in den unterschiedlichen Bereichen – von Sport über Umwelt bis hin zum Thema Kunst – mitwirken!
Botsuana kurzinfos
-
Bevölkerung
2 Millionen
-
Klima
heißes-trockenes Wüstenklima; kühle Winter
-
Offizieller Name
Republik Botsuana
-
Sprache
Setswana; Englisch