Spanien
Zürich-Schule (Grundschule)
Dein Freiwilliges Internationales Jahr in Spanien - Begleitung von Kindern und Jugendlichen an einer vorwiegend deutschsprachigen Schule
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, urban
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Diese Einsatzstelle ist für den Jahrgang 2022-2023 bereits besetzt - Anfragen für 2023-2024 nehmen wir gern entgegen.
Die Zürichschule liegt in einem Villenviertel Barcelonas. Neben der Schule wird auch ein eigener Kindergarten betrieben, der in knapp 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist.
In der Schule werden Kinder in den Klassen eins bis zehn auf Deutsch unterrichtet. Es handelt sich um eine Privatschule, für die die Familien ein monatliches Schulgeld bezahlen. Die relativ kleine Schule (rund 300 Schüler*innen) ist von einem recht familiären Umgang geprägt.
Spanien kurzinfos
-
Offizieller Name
Königreich Spanien
-
Klima
mediterranes und Hochlandklima
-
Bevölkerung
46 Millionen
-
Sprache
Spanisch und regionale Sprachen
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Das Bewerbungsverfahren für den Jahrgang 2022/23 hat begonnen!
Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme – entweder über diese Seite oder direkt unter ijgd weltweit freiwillig
Die Freiwilligen werden in den unteren Jahrgangsstufen (Vorschule und Grundschule) eingesetzt. Sie führen Hof- und Essensaufsichten, unterstützen in Betreuungszeiten und im Unterricht die Lehrkräfte und können nach einiger Zeit und bei der entsprechenden Eignung und Motivation auch kleine Unterrichtseinheiten übernehmen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Begleitung von Schulausflügen, die Mithilfe bei der Organisation von Schulveranstaltungen und eventuell auch die Begleitung einer jährlichen gemeinsamen Skiwoche.
Die beiden Freiwilligen arbeiten in zwei Schichten, von 8:00 bis 16:00 oder von 10:30 bis 18:00 Uhr.
Unterkunft und Verpflegung sind selbstorganisiert und werden finanziell unterstützt. Ein Taschengeld wird gezahlt.
Anzahl der Freiwilligen: 2
Voraussetzungen: Interesse an der Arbeit mit Kindern; Grundkenntnisse Spanisch vorteilhaft
Besonderheiten: Barcelona ist eine der teuersten Städte Spaniens – der monatliche Zuschuss wird vermutlich nicht ausreichen!
Spanien kurzinfos
-
Bevölkerung
46 Millionen
-
Klima
mediterranes und Hochlandklima
-
Offizieller Name
Königreich Spanien
-
Sprache
Spanisch und regionale Sprachen