Organisation
KJSH e.V./Jugend im Ausland
Jugend im Ausland ist ein Projekt des KJSH e.V. und Entsendeorganisation des weltwärts Freiwilligendienstes seit 2008.
Der KJSH e.V. als Träger, der hinter unserem Projekt steht, ist fast bundesweit in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe tätig. Mit den internationalen Freiwilligendiensten möchten wir die Ressourcen und die Fachlichkeit des Vereins weitergeben und sie mit unseren Partnern in unterschiedlichen Ländern weiterentwickeln. Vor diesem Hintergrund fokussieren wir die Bildungsarbeit und fühlen uns damit im IJFD und bei weltwärts sehr gut aufgehoben.
Wir entsenden jährlich in unterschiedliche Gastländer, wie beispielsweise Botswana, Ecuador, Indien, Irland, Kenia, Spanien, Südafrika.
Wir sind konfessionell ungebunden. Unsere Freiwilligen kommen aus ganz Deutschland. Bei uns ist jeder herzlich willkommen. Wir teilen die Grundhaltung des KJSH und verstehen das Lernen als einen lebenslangen Prozess, auf den jeder Mensch ein Anrecht hat. Vor diesem Hintergrund sehen wir uns besonders dem nachhaltigen Entwicklungsziel Nr. 4 (hochwertige Bildung) verpflichtet.
Mit dem weltwärts-Programm möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern einen Beitrag zum entwicklungspolitischen Engagement der UN leisten. Freiwilligendienste im Allgemeinen und den IJFD im speziellen verstehen wir als Lerndienste, die das gemeinsame alltägliche voneinander Lernen, die globale Verantwortung und den kulturellen Austausch der Teilnehmer in den Mittelpunkt stellen und die interkulturelle Kompetenz jedes einzelnen fördern.
Wir suchen motivierte, engagierte junge Leute, die bereit sind, für ein Jahr ihre Ideen und Hände in den Dienst unserer Partnerorganisationen zu stellen, vieles zu lernen und vieles weiterzugeben.
Stellen dieser Organisation
-
Spanien
Neue Horizonte
-
Ecuador
VENA Ecuador
Stellen dieser Organisation nach Land:
-
Botsuana
Mehr Informationen > -
Ecuador
Mehr Informationen > -
Indien
Mehr Informationen > -
Irland
Mehr Informationen > -
Kenia
Mehr Informationen > -
Spanien
Mehr Informationen > -
Südafrika
Mehr Informationen > -
Ukraine
Mehr Informationen >