Bolivien
Arbeit mit Schuhputzern und Verkäufer*innen
Die Fundación Arco Iris („Regenbogen-Stiftung“) ist ein Hilfswerk, das sich für Kinder und Jugendliche auf der Straße, von der Straße sowie vermehrt für soziale Projekte, wie Kindergarten, Kindertagesstätte und Schulbildung einsetzt.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, urban
-
Kaltregion
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Das Projekt "Trabajadores de la Calle" arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich ihren Lebensunterhalt als (Gelegenheits-) "Arbeiter auf der Straße“ verdienen. Die jungen Menschen sind durch die Arbeit auf der Straβe erhöhten Risiken ausgesetzt, da sie Gefahr laufen das Leben auf der Straβe anzunehmen, sich Alkohol-/ Drogenkonsum und Diebstahl zu verschreiben oder die Schule abzubrechen. Gerade dies soll durch das Projekt verhindert werden. Es hält dazu ein breitgefächertes Bildungs- und Freizeitprogramm, ein warmes Mittagessen, ärztliche Versorgung, psychosoziale und rechtliche Beratung sowie darüber hinausgehende Begleitung bereit. Soweit möglich, wird auch mit den Familien der Kinder und Jugendlichen zusammengearbeitet, um die Familien dabei zu unterstützen ihre Lebensbedingungen zu verbessern, damit die Arbeit ihrer Kinder perspektivisch für den Unterhalt der Familie nicht mehr notwendig ist. Dies geschieht in erster Linie über ein Sparprogramm, welches das Projekt organisiert.
Bolivien kurzinfos
-
Offizieller Name
Plurinationaler Staat Bolivien
-
Klima
Hochgebirgsklima in den Anden; tropisch bis subtropisch
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Was sind Deine Aufgaben?
- Tägliche Besuche der Projektteilnehmer*innen auf der Straße, Begleitung und Unterstützung der Sozialarbeiter und Psychologen
- Wenn der Freiwillige eingearbeitet ist: Begleitung und regelmäßige Besuche der Projektteilnehmer, Abfrage und Analyse des Unterstützungsbedarf und Rückmeldung ans Personal
- Betreuung sportlicher oder kreativer Aktivitäten
- Unterstützung bei Workshops
- Begleitung zum Arzt/Krankenhaus u.a.
Was sind die Voraussetzungen für Deinen Freiwilligendienst?
- Mindestalter 18 Jahre
- Erste Kenntnisse der spanischen Sprache sind von Vorteil und sollten bis zur Ausreise vertieft werden
- Kontaktfreudigkeit, Offenheit und Interesse an Menschen
- Motivation zur Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Emotionale Reife
- Strapazierfähigkeit für die Arbeit auf der Straβe (teils sind längere Wege zu laufen, wobei man teils starker Sonne oder Regen ausgesetzt ist)
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
Bolivien kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
Hochgebirgsklima in den Anden; tropisch bis subtropisch
-
Offizieller Name
Plurinationaler Staat Bolivien
-
Sprache
Spanisch