Belgien

Arbeiten in der Schule Libre Ecole Rudolf Steiner

Court-Saint-Etienne ist eine Gemeinde in der französischsprachigen Provinz Wallonisch-Brabant, etwa 35 Kilometer südlich von Brüssel. Dort befinden sich die französischsprachige Schule (Klasse 1 bis 6) und der Kindergarten der Libre Ecole Rudolf Steiner, die seit mehr als 20 Jahren in einer ländlichen Region waldorfpädagogisch arbeiten.

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

  • ländlich, stadtnah

  • gem. Zone

Etwa 220 Kinder zwischen 2 ½ und 12 Jahren besuchen die Einrichtung, die viel Wert auf künstlerisches Schaffen und biodynamische Landwirtschaft legt. Die Einrichtung wurde von den Eltern und Lehrer*innen gemeinsam und mit viel Liebe gestaltet und befindet sich in den renovierten Überbleibseln der ehemaligen Ferme Blanche, an die auch neue Gebäude angebaut wurden. Alle Klassenräume und der Kindergarten sind liebevoll eingerichtet und werden stets entsprechend den Jahreszeiten und in Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern dekoriert.
Zur Schule gehört auch ein weites Gelände mit großer Rasenfläche, einem Gemüsegarten, einem Teich und einem kleinen Wäldchen. Gerade diese natürliche Umgebung wird auch viel für sportliche Aktivitäten und Entdeckungstouren genutzt.
Im Kindergarten und in der Schule wird darauf geachtet, den Kindern eine Umgebung zu schaffen, in der sie ein Gefühl des Wohlbefindens und der Sicherheit entwickeln können. Insbesondere im Kindergarten werden Tages-, Wochen- und Jahresrhythmen ganz besonders beachtet, da auch diese zum pädagogischen Konzept der Waldorfpädagogik gehören. So sind die einzelnen Aktivitäten dem Jahresverlauf angepasst und werden durch die Feste der Jahreszeiten (z.B. Erntedank, St. Martin, Weihnachtsmarkt...) begleitet.
In der Kleinstadt Court-Saint-Etienne (10.000 Einwohner) sind einige Sport- und sonstige Vereine aktiv. Nur 8 Kilometer entfernt liegt die Universitätsstadt Louvain-La-Neuve mit zahlreichen kulturellen, studentischen und alternativen Projekten (Kot-à-projet genannt). Mit dem Fahrrad lässt sich die Stadt gut erkunden, die Kino, Bars, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten bietet. Als Wochenendausflug kann man weitere belgische Städte gut erreichen (z.B. Brüssel oder Namur, beide ca. 35-40 Kilometer entfernt).
Weitere Eindrücke kann man durch einen Besuch auf der Homepage der Einrichtung und durch das untenstehende Video gewinnen

Belgien kurzinfos

  • Offizieller Name

    Königreich Belgien

  • Klima

    gemäßigtes Klima

  • Bevölkerung

    11 Millionen

  • Sprache

    Niederländisch, Französisch, Deutsch

Mehr Informationen >

Freiwillige leisten vor allem im Kindergarten und bei den Jahreszeitenfesten unterstützende Tätigkeiten, u.a. können dazugehören:

Im Kindergarten
- Viele hauswirtschaftliche Aufgaben wie z.B. Putzen und Kochen
- Basteln, Spielen, Begleitung bei Ausflügen
- Eigene Ideen können eingebracht werden

In der Schule
- Unterstützung in den ersten beiden Klassen als Klassenhelfer
- Pausenaufsicht
Die Arbeitszeiten sind in der Regel von 08:15 bis 15:30 Uhr.
Freiwillige werden in Gastfamilien untergebracht und dort auch verpflegt.
Freiwillige sollten Grundkenntnisse in Französisch mitbringen, gerne mit Kindern zusammen sein, musikalische und handwerkliche Fähigkeiten sind gerne gesehen. Ein Interesse für die Waldorfpädagogik wird vorausgesetzt.

Belgien kurzinfos

  • Bevölkerung

    11 Millionen

  • Klima

    gemäßigtes Klima

  • Offizieller Name

    Königreich Belgien

  • Sprache

    Niederländisch, Französisch, Deutsch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bereit für den nächsten Schritt?

Anfrage

Ja, ich habe Lust auf ein FIJ.
Ja, ich bin bereit loszugehen.

Wenn Du Sich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder



YEAH!

Deine Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Dein Interesse an einem Freiwilligen Internationalen Jahr (FIJ) kann der Anfang einer einzigartigen Reise zu neuen Perspektiven, Abenteuern, persönlichem Wachstum und unvergesslichen Lernerfahrungen sein. Wir danken dir für deinen Mut, deinen Traum vom FIJ zu verfolgen.

Schau bald in dein E-Mail Postfach - dort erwartet dich in Kürze eine Bestätigungsmail zur Übermittlung deiner Anfrage.

Wie geht es weiter?

Deine Anfrage wird nun zu den Expert*innen für dein gewähltes Lieblingsprojekt weitergeleitet. Sie werden sich in Kürze mit weiteren Details zu den nächsten Schritten bei dir melden. Bitte hab Verständnis dafür, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wir bitten um deine Geduld und freuen uns, dass du für deinen Traum vom FIJ losgehst.

Alles Liebe und bis bald!

Dein Team von freiwillig-freiwillig

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: