Argentinien
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in einer Orchesterschule
Die Akademie der Camerata Villa La Angostura (eine Orchesterschule) wurde im März 2015 in Villa La Angostura in Patagonien durch den Dirigenten Matias Vivot gegründet.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, ländlich, stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Camerata wird unterstützt durch die "Sociedad Filarmonica Villa la Angostura“, der auch ein Kammerchor angehört. Ziel ist es als gemeinnützige Einrichtung den Kindern und Jugendlichen vor Ort eine kulturelle und musikalische Bildung zu ermöglichen, die sie sonst nicht bezahlen könnten. Der Unterricht wird komplett gratis angeboten.
Das Projekt freut sich auf die Unterstützung von zwei Freiwilligen.
Die Orchesterschule hat ein Schwesterprojekt namens "Centro de Capacitacion de BPW Angostura". Dieses Ausbildungszentrum (Centro de Capacitacion) besteht seit 2001 und hat die soziale und kulturelle Entwicklung der Gemeinschaft zum Ziel. Künstlerische Aktivitäten bilden hierbei den Schwerpunkt. Innerhalb dieses Zentrums ist auch die o.g. Akademie der Camerata Villa la Angostura organisiert. Durch die Musik sollen sich die Teilnehmer frei von Diskriminierung jeglicher Art entfalten können. Ziel ist es den Kindern und Jugendlichen vor Ort, eine kulturelle und musikalische Bildung zu ermöglichen, die sie sonst nicht bezahlen könnten. Das komplette Angebot ist unentgeldich.
Auch hier freut sich das Projekt auf die Unterstützung von zwei Freiwilligen.
Argentinien kurzinfos
-
Offizieller Name
Argentinische Republik
-
Klima
Mehrere Klimazonen von kalt bis subtropisch
-
Bevölkerung
44 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Die Tätigkeiten des/der Freiwilligen unterscheiden sich nicht zwischen den beiden Projekten (Kammerorchester Villa La Angostura und Centro de Capacitacion de BPW Angostura). Der/die Freiwillige soll bei den Orchesterproben unterstützen und die Schüler in den einzelnen Ensembles begleiten. Ebenso wird für jeden Schüler Einzelunterricht angeboten. Der/die Freiwillige hat Unterstützung durch die anderen Lehrer. Während des Freiwilligendienstes ist der/die Freiwillige komplett in die Auf- und Ausbauarbeit der Orchesterschule integriert.
Der/die Freiwillige wird täglich ca. 5 Stunden Einzelunterricht geben und an den Ensembleproben am Abend teilnehmen.
Vorteile für den Freiwilligen sind es den Umgang mit Kindern und Jugendlichen einer anderen Kultur zu erlernen und sich darauf zu spezialisieren Einzelunterricht in ihrem jeweiligen Instrument zu geben. Ausserdem werden sie in Bereichen wie Musikgeschichte und Kultur weitergebildet.
Herausforderungen sind zum Beispiel der Umgang mit der spanischen Sprache und Kindern und Jugendlichen aus einem anderen sozialen und kulturellen Umfeld die Freude an der Musik näherzubringen.
Der Urlaub wird nach gemeinsamer Absprache mit den Freiwilligen festgelegt.
Die Einrichtung stellt einen Arbeitsplan für den/die Freiwillige zusammen und organisiert die Uhrzeiten der Unterrichtsklassen. Der/die Freiwillige erlernt Spanisch und ist eine treibende Kraft dabei ein Orchester auf- und auszubauen. Die vorhandenen musikalischen Fähigkeiten der Freiwilligen werden erweitert und sie lernen diese anderen mitzuteilen und beizubringen.
In der anfänglichen Zeit werden die Freiwilligen in den Einzelstunden begleitet, um ihnen die hiesige Unterrichtsweise vorzustellen. Außerdem wird es das ganze Jahr über regelmäßige Versammlungen zur Arbeitsbesprechung geben.
Die Freiwilligen werden zusammen in einer Wohngemeinschaft untergebracht.
Die Einrichtung kann auch vegetarische oder laktosefreie Verpflegung organisieren.
Der/die Freiwillige sollte motiviert und bereit sein, das Orchester weiter auszubauen und die Arbeit mit Spaß und Liebe zu erfüllen. Der/die Freiwillige sollte liebevoll mit Kindern und Jugendlichen umgehen können. Natürlich sollte er/sie mindestens ein Instrument gut spielen können und bestenfalls ein grundlegendes Verständnis des Spanischen besitzen. Die Einrichtung sucht konkret zwei Freiwillige die Geige spielen, eine/n der/die Cello spielt und eine/n der/die ein oder mehrere Blechblasinstrumente beherrscht. Allerdings sind sie auch für alle anderen Bewerbungen offen.
Argentinien kurzinfos
-
Bevölkerung
44 Millionen
-
Klima
Mehrere Klimazonen von kalt bis subtropisch
-
Offizieller Name
Argentinische Republik
-
Sprache
Spanisch