Argentinien
Du willst Mal was Anderes sehen? Entscheide dich für ein Freiwilliges Internationales Jahr in Argentinien.
Wer glaubt Argentinien hätte nur Tango, Fußball und Gauchos zu bieten, liegt weit daneben. Argentinien ist ein Land der Vielfalt und wer all seine Facetten erleben möchte, braucht ein wenig Zeit. Argentinien ist der achtgrößte Staat der Erde und hat Anteil an mehreren Klima- und Vegetationszonen, die für eine vielfältige Flora und Fauna sorgen: im Norden Trockensavannen, im Nordosten die berühmten Cataratas del Iguazú, im Südwesten liegt die Pampa und im Süden erstrecken sich die Gletscher des Feuerlands.
Der Landesname leitet sich von der lateinischen Bezeichnung für Silber (argentum) ab und stammt aus der spanischen Kolonialzeit, als die Kolonialmacht hier Edelmetalle zu finden hoffte. Bis in die 1950er Jahre gehörte Argentinien zu den reichsten Ländern der Erde. Auch heute besitzt Argentinien ein unglaubliches Reichtum der Vielfalt. In den Städten wie Buenos Aires, Córdoba oder auch Mendoza hat jeder Stadtteil seinen ganz besonderen Reiz. Es gibt viele einzigartige Cafés, schöne Parks und viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken und bestaunen.
Eine argentinische Besonderheiten ist sicherlich Mate cocido, ein Tee, der überall in Argentinien getrunken wird und ursprünglich von den Gauchos stammt und traditionell aus einem kürbisähnliches Gefäß (“calabaza” oder “guampa” gennant) getrunken wird. Der Tee hat einen anregenden Effekt und ihm werden viele positive Wirkungsweisen auf den gesamten Organismus nachgesagt.
Stellen für ein Freiwilliges Internationales Jahr finden sich vor allem in sozialen Projekten oder im Umweltschutz.
Argentinien kurzinfos
-
Bevölkerung
44 Millionen
-
Klima
Mehrere Klimazonen von kalt bis subtropisch
-
Offizieller Name
Argentinische Republik
-
Sprache
Spanisch
-
Argentinien
Argentinien – weltwärts Sozialwesen III
Die Stiftung „María Lucía, Volando Alto“ in Deán Funes, Provinz Córdoba
ansehen -
Argentinien
Tierschutzprojekt - Proyecto Carayá
Das Tierschutzprojekt befindet sich sehr abgelegen in 1400m Höhe auf dem Gelände "Tiu Mayu".
ansehen
Proyecto Carayá ist ein Verein und entwickelt seit mehr als 20 Jahren das Programm zur Erhaltung der Umwelt der argentinischen Art Alouatta Carayá (Brüllaffe). Es ist das erste und einzige Rehabilitationszentrum von Primaten in Argentinien und das einzige auf der Welt, die mit dem Affen Carayá arbeitet. Im Zentrum befinden sich mehr als 150 Affen von Carayá, die in 10 Familien zusammenleben. Die meisten der Familien leben im Wald sehr abgelegen und werden nur gefüttert. Einige leben aber auch näher und können besichtigt werden. Das Programm des Zentrums besteht aus verschiedenen Stufen der körperlichen, psychologischen und sozialen Rehabilitation: "wir lehren die Affen zu sein wieder Affen". -
Argentinien
Leben und arbeiten auf einem biodynamischen Hof
Naturaleza Viva ist ein biodynamischer Hof, der im Norden von Argentinien Vieh- und Landwirtschaft betreibt.
ansehen -
Argentinien
Tierschutzprojekt "Santuario Equidad"
ein Projekt zum Schutz bedürftiger Tiere und der Umwelt Argentiniens
ansehen
Wähle eine Organisation, bei der du dich initiativ auf eine Stelle in Argentinien bewerben kannst.
-
Experiment e.V.
Mehr Informationen >