Großbritannien
Camphill Community im Herzen des Sussex Wald
Auf den hügeligen Wiesen und mitten im Herz des bewaldeten Sussex Wald liegt das ehemalige Klostergebäude, welches heute der Einrichtung The Mount Camphill Community als Haupthaus dient.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Aufgeteilt in mehrere Wohnhäuser und ein großes Haupthaus (Sitz des College) leben und arbeiten etwa 70 Menschen in der Community, von denen etwa ein Fünftel Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung sind. Zusätzlich kommen einige in der Nähe wohnende Betreute und Mitarbeiter*innen nur tagsüber in die Einrichtung.
In den Wohnhäusern leben Mitarbeiter*innen mit ihren Familien, Freiwilligen und einigen Betreuten zusammen und bilden so jeweils eine Hausgemeinschaft, in der ein erweitertes, familienähnliches Leben stattfindet.
Die Einrichtung ist nicht nur eine Lebensgemeinschaft, sondern bietet ein College an, in dem die Schüler*innen auch akkreditierte Qualifizierungen erreichen können. Der Fokus liegt hier auf der persönlichen und sozialen Entwicklung, handwerklichen Fähigkeiten, Kunst, Bewegungserziehung und Landschaftspflege. Das College bietet den Betreuten ein Orientierungsjahr und zweijährige Ausbildungen in unterschiedlichen Werkstätten, wie der Holzwerkstatt, der Weberei, der Bäckerei, der Küche, der Töpferei und im Gartenbau.
Die täglichen Rhythmen, die den Betreuten Sicherheit und einen positiven Ausgleich zwischen aktiver Arbeit und friedvoller, ruhiger Reflektion bieten sollen, werden umgeben von einem festen Jahresrhythmus voll von Festen und kulturellen Veranstaltungen.
The Mount liegt zwischen London und der Südküste. Vom nächsten Bahnhof, der zu Fuß erreichbar ist, sind es 45 Minuten nach Hastings und eine Stunde nach London. Der Süden Englands ist in der Regel außergewöhnlich mild.
Auf dem Gelände der Einrichtung haben Freiwillige Zugang zum Internet, Fernsehen und zu einer Turnhalle.
Weitere Informationen findet man auf der übersichtlichen Homepage der Einrichtung
www.mountcamphill.org
Großbritannien kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Klima
Gemäßigt
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
"Es war das intensivste, interessanteste, wertvollste und anstrengendste Jahr, das ich je hatte. Das Leben in dieser Umgebung hat mich enorm vorangebracht und inspiriert."
Intensive Arbeitsphasen und Zeit für persönlichen Ausgleich wechseln sich stetig ab.
Freiwillige werden – nach einer gewissen Eingewöhnungsphase – eines der Wohnhäuser, gemeinsam mit der Hausleitung und einer/einem anderen Freiwilligen leiten.
Das College-Leben dreht sich um 2 gemütliche Familienhäuser und ein großes, schön umgebautes Kloster, in dessen oberem Stockwerk auch Zimmer für die Freiwilligen untergebracht sind.
Der/Die Freiwillige*r ist verantwortlich für die Unterstützung der students auf ihrem Weg durch das College. Die Ausbildung findet in Bewegungs- und Kunstseminaren, in der Bäckerei, Töpferei, im Garten, in der Weberei und in den Hausgemeinschaften statt.
Zu den Aufgaben gehört es, die Betreuten in allen Bereichen zu unterstützen, wozu die folgenden Tätigkeiten gehören können
- Organisation und Pflege des Wohnhauses
- Körperhygiene (Zähneputzen, Duschen, Rasieren, Nägelschneiden, etc.)
- Medikamentengabe (Erst nach einem Ausbildungsseminar)
- Begleitung in den unterschiedlichen Workshops
Die tägliche Arbeitszeit entspricht ungefähr dem "normalen" Familienalltag - also vom Wecken bis zum ins Bett bringen. In der Regel gibt es auch freie Tage und tägliche Pausen. Dies ist jedoch abhängig vom individuellen Arbeitsplan und Tätigkeitsbereich.
Unterbringung und Verpflegung:
Hier gibt es zwei Optionen:
entweder leben Freiwillige in einer der Hausgemeinschaften und werden dort verpflegt. Alternativ gibt es Zimmer im College.
Jede*r Freiwillige sollte ein Einzelzimmer bekommen.
Freiwillige nehmen am „One Year Training and Introduction Course“ teil.
Die Einrichtung bietet den Freiwilligen einen vielseitigen und interessanten Begleitkurs mit Themen wie Erste Hilfe, Anthroposophie u.a.
Musikalische und handwerkliche Fähigkeiten sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Es sind keine Vorerfahrungen erforderlich. Angemessen gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Mindestdienstdauer ist ein akademisches Jahr.
Dienstzeit in der Regel von August bis Juli.
Aus den Aufgaben heraus ergibt sich, dass Freiwillige gewisse Stressresistenz und Stärke, sowie Durchhaltevermögen, Offenheit und die Fähigkeit sich an eine andere Lebensweise anzupassen mitbringen müssen.
Großbritannien kurzinfos
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Klima
Gemäßigt
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch