Griechenland
Deutsche Schule Athen - Kindergarten
Mitarbeit im Kindergarten und der Vorschule
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Meer, stadtnah, urban
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Die Deutsche Schule Athen besteht seit 1896 und gehört damit zu den ältesten deutschen Auslandsschulen. Sie ist Schule und Begegnungsstätte von Griech*innen, in Athen lebenden Deutschen, Österreicher*innen und Schweizer*innen, und allen, die ein besonderes Interesse an der deutschen Sprache und Kultur haben. Sie bietet ihren Absolvent*innen die deutschen und griechischen Schulabschlüsse, die den Zugang zur Universität ermöglichen. Die Deutsche Schule Athen liegt im Norden der Stadt. Sie besteht aus Kindergarten, Vorschule, Grundschule und dem Gymnasium der Klassen 5-12. Die Deutsche Schule besuchen über 1100 Schüler, wobei die meisten Kinder aus griechischen Familien stammen. Es gibt aus Deutschland entsandte Lehrkräfte und ortsansässige Lehrkräfte
Griechenland kurzinfos
-
Offizieller Name
Hellenische Republik
-
Klima
mediterran
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Neugriechisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Was sind Deine Aufgaben?
Die deutsche Schule Athen sucht engagierte Freiwillige für:
- Helfen bei der Organisation und Durchführung von Spielen, Kunstprojekten, musikalischen Aktivitäten oder Bildungsprogrammen.
- Unterstützung der Lehrkräfte bei der Aufsicht der Kinder während des Spielens im Innen- und Außenbereich
- Essenszeiten begleiten: Hilfe beim Verteilen von Mahlzeiten und Snacks, sowie Unterstützung der Kinder beim Essen und Aufräumen danach.
- Unterstützung und Begleitung bei der Pflege der Kinder, wie z.B. beim Händewaschen, der Toilettenbenutzung oder beim Wechseln der Kleidung,.
- Einzelne Kinder bei speziellen Lern- oder Entwicklungsaktivitäten fördern, basierend auf den Anweisungen der Erzieher.
- Geschichten vorlesen und erzählen: Vorlesen von Büchern, Erzählen von Geschichten, um die Sprachentwicklung und Vorstellungskraft der Kinder anzuregen.
- Planung und Durchführung kleinerer Bastel- oder Kunstprojekte, um die Kreativität der Kinder zu fördern
- Mithilfe bei der Organisation und dem Aufräumen von Spielzeug, Lernmaterialien und anderen Gegenständen im Klassenraum.
- Mithilfe bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen wie Elternabenden, Festen oder Ausflügen.
- Unterstützung bei der Dokumentation der Lernfortschritte und Aktivitäten der Kinder.
Was sind die Voraussetzungen für Deinen Freiwilligendienst?
- Erste Kenntnisse der griechischen Sprache sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Kommunikative Fähigkeiten
- Offenheit & Kontaktfreudigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft Griechisch zu lernen
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
- Entsprechend der DRK Grundsätze ist eine Konfessionszugehörigkeit nicht relevant
Griechenland kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
mediterran
-
Offizieller Name
Hellenische Republik
-
Sprache
Neugriechisch