Ecuador
Ecuador - weltwärts Sozialwesen
Projekte der ecuadorianischen Gemeinde Chone für soziale Inklusion
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Abteilung für soziale Entwicklung der Stadt Chone in der Provinz Manabí im Westen des Landes koordiniert folgende Projekte:
Sie organisieren eine Betreuung für Senioren, die am Rande der Stadt und oft in großer Armut leben. Darüber hinaus gibt es ein Zentrum für Senioren mit Aktivitäten wie Handarbeiten, Tanz, Gymnastik und Gesellschaftsspielen. Hier begleiten unsere Freiwilligen das lokale Personal begleiten z.B. eine Bewegungstherapie oder unterstützen bei den Mahlzeiten. Nach Wunsch können auch Workshops selber organsiert werden.
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde ist es ein Ziel, die jungen Menschen noch von der Arbeitswelt fernzuhalten und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Dazu zählen Freizeitaktivitäten und Hilfe bei den Hausaufgaben. Auch gezielter Förderunterricht ist für viele Schüler*innen hilfreich.
In der Gemeinde gibt es ebenfalls ein Zentrum für Menschen mit Behinderungen, wo rund 120 Personen zwischen 10 und 30 Jahren begleitet werden. Folgende Bereiche werden dort angeboten: Physio-, Sprach- und Ergotherapie, Handarbeiten und Handwerken, Gestaltung von Freizeit- und Sportaktivitäten. Auch bei den gemeinsamen Mahlzeiten wird Unterstützung benötigt.
Ecuador kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Ecuador
-
Klima
Feucht-heißes Tropenklima an der Küste und im östlichen Tiefland; in den Anden gemäßigtes Klima
-
Bevölkerung
17 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Du arbeitest in der Regel von Montag bis Freitag und kannst am Wochenende die Region erkunden. Die Unterkunft und Verpflegung erfolgt in einer Gastfamilie, sodass Deine Spanischkenntnisse direkt zum Einsatz kommen.
Unsere Partnerorganisation vor Ort hat ihren Sitz in Quito und beantwortet alle Fragen während des Aufenthaltes. In Chone steht Dir ein*e lokale*r Koordinator*in zur Seite.
Wann kann ich mich bewerben?
- Du kannst das Projekt einmal jährlich im Rahmen des weltwärts Förderprogrammes starten.
- Die Bewerbungsfrist liegt im September/Oktober für eine Ausreise im darauffolgenden August.
Wer kann sich bewerben?
- Du bist fit und motiviert für 9 bis 12 Monate ins Ausland zu gehen.
- Du bist bei der Ausreise zwischen 18 und 28 Jahre alt. Aufgrund von Bestimmungen in der Visa-Vergabe müssen alle Bewerber*innen zum 31. Mai des Ausreisejahres bereits 18 Jahre alt geworden.
- Du hast einen festen Wohnsitz in Deutschland.
- Du kannst Dich gut in Englisch verständigen, Grundkenntnisse in Spanisch oder Französisch (je nach Wunschland) von Vorteil.
- Du kannst an einem mehrtägigen Vor- und Nachbereitungsseminar teilnehmen.
Warum mit Experiment e.V. ins Ausland?
Als älteste gemeinnützige Austauschorganisation begleiten wir Euch von der Bewerbung bis zur Rückkehr nach Deutschland bei allen Schritten des Programmes. Wir sind einer der wenigen Vereine, die im Gastland mit starken Partnern und nicht nur mit einzelnen Projekten zusammenarbeitet. Unsere Partnerorganisationen kennen Land und Leute am besten, pflegen die Kontakte zu Projekten und Gastfamilien und sind rund um die Uhr für die Betreuung unserer Freiwilligen zuständig.
Unsere Rückkehrer*innen geben ihre Erfahrungen und Kenntnisse aus erster Hand an zukünftige Teilnehmende weiter. Durch unsere Vernetzung mit vielen anderen Organisationen im Bereich interkultureller Austausch, in Deutschland sowie international, ermöglichen wir zusätzlich die Teilnahme an Weiterbildungen anderer Träger.
Freiwillige CO2-Kompensation über unseren Partner atmosfair.de (50% übernimmt Experiment e.V.)
Bisher nicht das richtige Zeitfenster oder Projekt dabei? Dann schau gerne auf unserer Website nach weiteren Freiwilligendiensten in Ecuador – Programme von 8 bis 52 Wochen starten das ganze Jahr über.
Ecuador kurzinfos
-
Bevölkerung
17 Millionen
-
Klima
Feucht-heißes Tropenklima an der Küste und im östlichen Tiefland; in den Anden gemäßigtes Klima
-
Offizieller Name
Republik Ecuador
-
Sprache
Spanisch