China

Freiwillgendienst in China an der Heilongjiang Forestry Health School

Die Heilongjiang Forestry Health School liegt im Osten Heilongjiangs, der nordöstlichsten Provinz Chinas. Du bist hier als Assistenzlehrkraft im Fach Deutsch tätig. Es werden an der Schule vier Deutschklassen von A1 bis B1 unterrichtet.

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

Infos zu Schule

Die Heilongjiang Forestry Health School liegt im Osten Heilongjiangs, der nordöstlichsten Provinz Chinas. Die 1980 gegründete Schule ist eine Berufsschule, die Ausbildungen für zukünftige Krankenpfleger, Hebammen, sowie Helfer/-innen für Augenärzte und Zahnärzte anbietet. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Internationalität gelegt. So wird nicht nur Deutsch, sondern auch Englisch und Koreanisch unterrichtet. Die Tätigkeit der Freiwilligen beläuft sich derzeit auf jeweils 10 Unterrichtsstunden, die sie eigenständig planen und durchführen. Besagte 10 Stunden verteilen sich auf vier Deutschklassen, in denen meist zwischen 20 und 25 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 15 und 20 sitzen. Sie wollen zukünftig in Deutschland als Alten-/Krankenpfleger arbeiten.

Das Schulgelände setzt sich aus vier Distrikten zusammen. Der dritte Distrikt, auf dem der Deutschunterricht stattfindet, ist zu Fuß zehn Minuten vom Hauptcampus entfernt, auf dem die Freiwilligen untergebracht sind. In beiden Schulteilen gibt es eine große Mensa, in der das Essen für die Freiwilligen kostenlos ist. Außerdem gibt es viele kleine Imbisse und Kioske, in welchen man warme Mahlzeiten, Getränke und Snacks erwerben kann. Für den großen Einkauf hingegen gibt es einen großen Supermarkt, der alle wichtigen Haushaltswaren anbietet und fußläufig in 10 Minuten erreichbar ist. Auch das Zentrum ist nur eine kurze Fahrt mit dem Bus entfernt.

Unterbringung der Freiwilligen

Die Unterkünfte befinden sich wie erwähnt auf dem Hauptcampus und sind sehr geräumig. Jeder Freiwillige bewohnt eine eigene Wohnung, in der es einen Eingangsraum, eine kleine Küche, ein Bad und ein Schlafzimmer gibt. Die Wohnungen sind sehr gut ausgestattet, mit eigenem Bad und Küche.

Infos zur Region

In Jiamusi erwartet die Freiwilligen ein ungewohntes Klima. Im Winter fällt die Temperatur in den zweistelligen Minusbereich, hingegen die Sommertemperaturen ähnlich sind, wie in Deutschland. Viele der 2,3 Millionen Einwohner nennen daher die Stadt nahe der russischen Grenze, die Stadt mit den zwei Jahreszeiten. Aber auch unter extremen Bedingungen wird es in Jiamusi nicht langweilig. Denn die eisigen Winter lassen sich zum Schneemannbauen oder zum Eislaufen nutzen. Außerdem verläuft der große Song-Hua-Fluss direkt durch die Stadt und in einem weitläufigen Park nahe der Schule gibt es eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. Sollte man jedoch einmal den Weg aus dieser Stadt suchen, so ist die Provinzhauptstadt Harbin mit dem Schnellzug ungefähr zweieinhalb Stunden entfernt. Berühmt ist Harbin vor allem für sein spektakuläres Eisskulpturen-Fest, das im Januar Besucher aus der ganzen Welt anlockt.

China kurzinfos

  • Offizieller Name

    Volksrepublik China

  • Klima

    Kontinental im Norden; subtropisch im Süden

  • Bevölkerung

    1,4 Milliarden

  • Sprache

    Hochchinesisch

Mehr Informationen >

Als Freiwilliger oder Freiwillige im Baumhaus-Projekt hat man drei Aufgaben:

 

1) Assistenzlehrkraft: 

Die Freiwilligen sind an Mittel- oder Oberschulen eingesetzt. Dort arbeiten sie im English Department. In Form von Team-Teaching und individueller Förderung sollen die Freiwilligen das Spoken English der chinesischen Schülerinnen und Schülern fördern. Insbesondere durch kreative Lehr-Lern-Methoden (z.B. Lernspiele) sollen mit den Schülerinnen und Schüler Konversationen in englischer Sprache trainiert werden.

2) Projektarbeit: 

Die Freiwilligen sind dazu angehalten, eigenverantwortliche Projekte zu entwickeln und durchzuführen. Von der Projektidee und -planung bis hin zur Projektdurchführung erarbeiten die Freiwilligen verschiedene Projekte. Von Fußballtraining, Englischcorner bis zum Theaterprojekt. Der Kreativität der Freiwilligen sind keine Grenzen gesetzt. Die Projekte werden mit den Projektleitern und den Verantwortlichen im Gastland besprochen. 

3) Kulturelle Verständigung: 

Wir erkennen den Freiwilligendienst als Chance, um Menschen verschiedener Länder näherzubringen. Für die kulturelle Verständigung sollen sich unsere Freiwilligen aktiv einsetzen.

 

Du hast Fragen, möchtest mehr erfahren oder willst dich direkt bewerben? Melde dich!

China kurzinfos

  • Bevölkerung

    1,4 Milliarden

  • Klima

    Kontinental im Norden; subtropisch im Süden

  • Offizieller Name

    Volksrepublik China

  • Sprache

    Hochchinesisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bereit für den nächsten Schritt?

Anfrage

Ja, ich habe Lust auf ein FIJ.
Ja, ich bin bereit loszugehen.

Wenn Du Sich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder



YEAH!

Deine Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Dein Interesse an einem Freiwilligen Internationalen Jahr (FIJ) kann der Anfang einer einzigartigen Reise zu neuen Perspektiven, Abenteuern, persönlichem Wachstum und unvergesslichen Lernerfahrungen sein. Wir danken dir für deinen Mut, deinen Traum vom FIJ zu verfolgen.

Schau bald in dein E-Mail Postfach - dort erwartet dich in Kürze eine Bestätigungsmail zur Übermittlung deiner Anfrage.

Wie geht es weiter?

Deine Anfrage wird nun zu den Expert*innen für dein gewähltes Lieblingsprojekt weitergeleitet. Sie werden sich in Kürze mit weiteren Details zu den nächsten Schritten bei dir melden. Bitte hab Verständnis dafür, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wir bitten um deine Geduld und freuen uns, dass du für deinen Traum vom FIJ losgehst.

Alles Liebe und bis bald!

Dein Team von freiwillig-freiwillig

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: