Tschechien

Freiwilligendienst im Stadtmuseum Ústí nad Labem

Das Stadtmuseum befindet sich in der Kreisstadt Ústí nad Labem mit vielfältigen Angeboten. In der Stadt gibt es eine Universität und viele Schulen, daher sind viele junge Menschen dort unterwegs. In der Umgebung der Stadt gibt es viel Natur, so ist das Böhmische Mittelgebirge, Erzgebirge und die Böhmische Schweiz gleich in der Nähe. Mit dem Zug ist man schnell jeweils in ca. einer Stunde in Prag oder in Dresden.

  • 10-12 Monate

  • Flugkosten werden gestellt

  • Es gibt Taschengeld

  • Berge, stadtnah

  • gem. Zone

Das Stadtmuseum Ústí nad Labem wurde 1876 gegründet und bietet verschiedenen Abteilungen: Archäologie, Geologie, Geschichte, Naturwissenschaften, Museumspädagogik. Zusätzlich zu den verschiedenen Ausstellungen gibt es Seminarräume für Workshops und Konferenzen sowie auch Depots der Sammlungen. Neben einer Bibliothek gibt es auch ein Café und ein schönes Atrium im Innenhof.

Im Museum hat auch die 2006 gegründete gemeinnützige Kultur-, Bildungs- und Forschungseinrichtung Collegium Bohemicum ihren Sitz, die sich vor allem den deutsch-tschechischen Beziehungen und dem Kulturerbe der deutschsprachigen Bevölkerung in den böhmischen Ländern widmet. Auf den Höhen von Ústí befindet sich auf dem Větruše auch eich Spiegel- und ein natürliches Laybrint, was auch vom Museum mit betreut wird.

Tschechien kurzinfos

  • Offizieller Name

    Tschechische Republik

  • Klima

    gemäßigtes Kontinentalklima

  • Bevölkerung

    11 Millionen

  • Sprache

    Tschechisch

Mehr Informationen >

Die möglichen Aufgaben sind sehr vielfältig. Je nach deinen Sprachkenntnissen, Fähigkeiten und Interessen können das Übersetzungsarbeiten sein oder Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit (Website, social media), Museumsführungen, Veranstaltungen für Kinder, Arbeit in der Museumsbibliothek oder viele andere Dinge sein. Aber auch Routinearbeiten am PC, z.B. Digitalisierung gehören zu deinen Aufgaben. Wir freuen uns auch über deine Ideen!

Zu Beginn deines Freiwilligendienstes wirst du im Studentenwohnheim untergebracht. In der Region gibt es auch noch viele andere Einsatzstellen, so dass du mit den anderen Freiwilligen gut Kontakt pflegen kannst.

Sprache:

Vorkenntnisse in der tschechischen Sprache sind hilfreich, aber nicht notwendig um den Dienst zu starten. Wenn du noch kein Tschechisch kannst, vermitteln wir dir einen Sprachkurs. Darüber hinaus unterstützen wir dich methodisch beim Spracherwerb.

Seminare:

Wir führen 5 deutsch-tschechische Seminarwochen in unterschiedlichen Orten der Region durch. Dadurch kannst du die Grenzregion erkunden und mit anderen Freiwilligen in Kontakt kommen.

Tschechien kurzinfos

  • Bevölkerung

    11 Millionen

  • Klima

    gemäßigtes Kontinentalklima

  • Offizieller Name

    Tschechische Republik

  • Sprache

    Tschechisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bewirb dich direkt hier

Anfrage

Bewirb dich direkt hier

Wenn Du Dich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder

Deine Bewerbung wurde erfolgreich Übermittelt.

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: