China
Freiwilligendienst im Süden Chinas an einer Schule in Pu'er (思茅六中)
Die Freiwilligen werden an der sechsten Schule von Pu'er eingesetzt. Dort arbeiten sie im English Department und organisieren eigenständig Projekte.
-
flexibel
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, ländlich
-
Subtropen
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Baumhaus-Projekt kooperiert mit einigen staatlichen Schulen in Pu’er. Es gibt sowohl Mittelschulen (7.-9. Klasse) als auch Oberschulen (11.-13. Klasse). An den Schulen sind etwa 3000 Schülerinnen und Schüler. Es gibt pro Schule ca. 200 bis 300 Lehrkräfte. Der Unterricht für die Lernenden beginnt um 7:00 Uhr morgens und endet gegen 22:30 Uhr. Die Schulstunden dauern in den meisten Fällen 45 Minuten. Die meisten Schülerinnen und Schüler, sowie viele der Lehrkräfte wohnen und leben an der Schule, vergleichbar mit einem Internat in Deutschland.
Die Simao Liu Zhong
Die Simao No 6. Middel School wurde 1976 gegründet. Sie ist ein Grund- und Mittelschule, d.h. hier werden Kinder und Jugendlichen in den Klassen 1-6 und 7-9 unterrichtet. An der Schule sind ca. 2000 Schülerinnen und Schüler und ca. 130 Lehrkräfte. Das Englischniveau ist für chinesische Verhätnise gut. Die Englischlehrkräfte der Schule sprechen gutes Englisch. Die anderen LehrerInnen haben keine/sehr wenige Englischkenntnisse. Die Schule beginnt für die Schülerinnen und Schüler morgens um 7:00 Uhr und endet abends um 22:40 Uhr. Pausen sind von 12:00 – 13:30 Uhr und 17:45 – 19:00 Uhr. Eine Unterrichtsstunde ist i.d.R. 40 Minuten lang. Es gibt fachliche Spezialisierungsprofile im Bereich Naturwissenschaften, Politik, Mathematik und Sport. Die Schule besitzt die Grundausstattung digitaler Medien.
China kurzinfos
-
Offizieller Name
Volksrepublik China
-
Klima
Kontinental im Norden; subtropisch im Süden
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hochchinesisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Als Freiwilliger oder Freiwillige im Baumhaus-Projekt hat man drei Aufgaben:
1) Assistenzlehrkraft:
Die Freiwilligen sind an Mittel- oder Oberschulen eingesetzt. Dort arbeiten sie im English Department. In Form von Team-Teaching und individueller Förderung sollen die Freiwilligen das Spoken English der chinesischen Schülerinnen und Schülern fördern. Insbesondere durch kreative Lehr-Lern-Methoden (z.B. Lernspiele) sollen mit den Schülerinnen und Schüler Konversationen in englischer Sprache trainiert werden.
2) Projektarbeit:
Die Freiwilligen sind dazu angehalten, eigenverantwortliche Projekte zu entwickeln und durchzuführen. Von der Projektidee und -planung bis hin zur Projektdurchführung erarbeiten die Freiwilligen verschiedene Projekte. Von Fußballtraining, Englischcorner bis zum Theaterprojekt. Der Kreativität der Freiwilligen sind keine Grenzen gesetzt. Die Projekte werden mit den Projektleitern und den Verantwortlichen im Gastland besprochen.
3) Kulturelle Verständigung:
Wir erkennen den Freiwilligendienst als Chance, um Menschen verschiedener Länder näherzubringen. Für die kulturelle Verständigung sollen sich unsere Freiwilligen aktiv einsetzen.
Du hast Fragen, möchtest mehr erfahren oder willst dich direkt bewerben? Melde dich!
China kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Kontinental im Norden; subtropisch im Süden
-
Offizieller Name
Volksrepublik China
-
Sprache
Hochchinesisch