Ghana
Fußballprojekt und Schule - "Stormsoccer Academy" in Kwahu Bepong
Kwahu Bepong ist ein kleiner Ort im Kwahu-Gebirge in der Eastern Region und hier befindet sich die Stormsoccer Academy. In der Fußball-Akademie leben rund 100 Spieler im Alter von 8-19 Jahren (Teams: U11, U13, U15, U17, U19), die neben dem Schulunterricht auch täglich fußballerisch trainiert werden.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, ländlich
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
In der "Stormsoccer Academy" wohnen mehr als 100 Fußballspieler im Alter zwischen 8 und Mitte 20 Jahren. Die Kinder und Jugendliche erhalten hier die Möglichkeit, neben der schulischen Ausbildung ihren Traum zu verfolgen später einmal professionell Fußball zu spielen. Sie gehen also morgens in die Schule und werden am Nachmittag trainiert. Das Training gibt den Spielern der Stormsoccer Academy festen Halt. Für die Spieler stellt das Camp das Zuhause dar. Der Coach und der Teammanger leben hier zusammen mit den Spielern und teilen somit ihr ganzes Leben mit den Spielern. Sie nehmen dort, besonders für die jungen Spieler, eine Vaterrolle ein, besonders da viele Spieler nur sehr wenig Kontakt zu ihrem Elternhaus haben. In der Stormsoccer Academy werden sie erzogen und arbeiten an der Verwirklichung ihres Traumes. Es sind alle Altersklassen vertreten. Es gibt eine U11-, U13-, U15-, U17-Mannschaft und ein Second-Devison-Team.
Ghana kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Ghana
-
Klima
tropisch feuchtheiß
-
Bevölkerung
30 Millionen
-
Sprache
Englisch, daneben mehrere Akan-Sprachen und Dialekte
Als Freiwilliger übernimmt man im Normalfall eine Mannschaft, trainiert und begleitet diese. Als Coach hat man recht viele Freiheiten, wie man seinen Tag gestaltet und kann je nach eigenen Fähigkeiten verschiedene Aufgaben übernehmen. Generell hat man viel Kontakt zu den Spielern, da das Camp, in dem sie leben, nah am Haus der Freiwilligen gelegen ist und sich somit oftmals Spieler am Haus aufhalten oder man selbst ins Camp geht. Außerdem dürfen die Freiwilligen morgens am Training der U19 teilnehmen. In unregelmäßigen Abständen sichtet man gemeinsam mit dem Coach (Gründer der Academy und Chef der Freiwilligen) neue Spieler an den verschiedensten Orten.
Zusätzlich begleiten die Freiwilligen die Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben, helfen bei der Freizeitgestaltung und anfallenden praktischen Aufgaben mit. Es besteht auch die Möglichkeit Deutschunterricht anzubieten.
Ghana kurzinfos
-
Bevölkerung
30 Millionen
-
Klima
tropisch feuchtheiß
-
Offizieller Name
Republik Ghana
-
Sprache
Englisch, daneben mehrere Akan-Sprachen und Dialekte