Rumänien
Hilfe für Menschen mit Suchtproblemen - "Teen Challenge" in Bukarest "IJFD"
Das Projekt "Teen Challenge - Bukarest" hilft Suchtkranken und Menschen mit zerstörerischem Verhalten, die auf der Straße leben. "Die Hoffnungslosen zu Hoffnungsgebern werden lassen".
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
ländlich
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Das Projekt "Teen Challenge" liegt auf dem Land in Gradistea, einem Vorort von Bukarest, die Hauptstadt des Landes und das wirtschaftliche Zentrum Rumäniens. Unsere Vision des Prozesses einer Rehabilitation ist ein holistischer Ansatz, damit dies erfolgreich und langfristig hält. Das Programm wurde so entworfen, dass den ehemaligen Konsumenten geholfen wird Verantwortung in einfachen Dingen zu lernen (Essgewohnheiten, Tag-/Nachtrhythmus, persönliche Hygiene), um daraufhin auch komplexere Verantwortungen übernehmen zu können (Bildung, emotionale Stabilität, soziale Reintegration, geistiges Leben, Kompetenzentwicklung). Dieses Programm hat eine Dauer von 12 Monaten bei den Jungen und bei den Frauen eine Dauer von 9 Monaten. Das tägliche Programm beinhaltet: Bildung, Lesen, Sport, Arbeit und Freizeitaktivitäten mit allen Studenten gemeinsam. Die Rehabilitation basiert auf christlichen Werten, Grundsätze und Lehren. Dies ist auch der Schlüssel für den bewährten Erfolg der Organisation "Teen Challenge“ mit einer Erfolgsrate von 86%.
Die Grundlage dieses Programm ist das Erlernen der Fähigkeit ohne Drogen zu leben und folgender Aspekte: Annahme von Verantwortung, Fähigkeit gute Entscheidungen zu treffen, authentischer Glaube, Selbstlosigkeit, den Wert der Arbeit zu schätzen, gesundes Selbstkenntnis, Fähigkeit gesunde Beziehungen mit anderen Menschen zu führen und Konflikte zu lösen.
Rumänien kurzinfos
-
Offizieller Name
Rumänien
-
Klima
kontinental
-
Bevölkerung
20 Millionen
-
Sprache
Rumänisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Abhängig von Fähigkeiten und Erfahrung gibt es Einsatzmöglichkeiten als Hilfskraft z. B. in folgenden Bereichen: Koordinator für Arbeitsprojekte, Unterrichten, Hilfe in der Küche, Begleitung von Außeneinsätzen, sportliche Angebote, Reinigung, Garten, Gewächshaus, Mentoring für Klienten. Die Freiwilligen sind selbst in einen Lern- und Studierprozess eingebunden, um ihr Selbstbewusstsein und ihre Effektivität zu stärken. Daneben gibt es Aktionen außerhalb: Bildungsarbeit in Schulen, Events mit dem Bildungsministerium etc.; Aufsuchen von Teenagern, die auf der Straße leben, Beziehungsaufbau, praktische Hilfe; Kontaktaufnahme zu Abhängigen in Drogenentzugseinrichtungen und Methadon-Ambulanzen; Gefängnisbesuche; Bildungs- und Trainingsangebote für Angehörige von Suchtkranken.
Rumänien kurzinfos
-
Bevölkerung
20 Millionen
-
Klima
kontinental
-
Offizieller Name
Rumänien
-
Sprache
Rumänisch