Neuseeland
Hohepa Hawkes Bay More Independent Living-Project
Dein Freiwilliges Internationales Jahr in Neuseeland - More Independent Living - Projekt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Hohepa Community ist eine Einrichtung für Kinder und erwachsene Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Kinder und Erwachsenen wohnen in der Einrichtung, die sich an anthroposophischen Prinzipien und den Lehren Rudolfs Steiners orientiert.
Das Ziel von Hohepa ist es Häuser, Schulen, Biobetriebe und Wohngruppen für die Pflege, Betreuung und Erziehung von Menschen mit geistiger Behinderung in ganz Neuseeland zu etablieren.
Heilpädagogische und sozialtherapeutische Prinzipien sind Grundlage der Arbeit, bei der die berufliche und persönliche Entwicklung jedes einzelnen Menschen im Mittelpunkt steht.
"MIL" steht für more independent living. Hierbei handelt es sich um eine Wohngruppe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen von Hohepa. Die Bewohner:innen sind im Erwachsenenalter. Diese Menschen sind recht selbstständig, benötigen aber trotzdem fortwährend Unterstützung im Alltag. Neben dieser Wohngruppe, gibt es auch eine weitere Wohngruppe außerhalb des Hauses. Hier wohnen die selbstständigsten Bewohner Hohepas. Sie nehmen an einem Verselbständigungsprogramm teil, das sie Schritt für Schritt in ihre eigene Selbstständigkeit und Verantwortung begleitet, damit sie ihren Alltag weitgehend ohne große Hilfe bewältigen können. Diese Gruppe wohnt außerhalb des Hauses, wo jede:r der Bewohner:in ein eigenes kleines Häuschen (Chalet) hat, um das er/sie sich kümmern muss und dort leben kann.
Neuseeland kurzinfos
-
Offizieller Name
Neuseeland
-
Klima
gemäßigt
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Sprache
Englisch, Māori
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Freiwilligen arbeiten 40 Stunden in der Woche-split-shift von 7-9.30 und 15-21Uhr, am Wochenende eher eine 10h-Schicht. Den Freiwilligen sollte bewusst sein, dass sie am Wochenende arbeiten müssen, da die Residents nur unter der Woche zur Arbeit gehen und deshalb am Wochenende jede helfende Hand gebraucht wird, um zum Beispiel schöne Spaziergänge zu organisieren. Allgemein handelt es sich um Tätigkeiten wie gemeinsam Kochen, Ausflüge zum Strand, ins Kino oder in die Stadt, gemeinsam Putzen, zur Arbeit/ Hobbies/ Sport fahren und abholen. Generell keine Pflege wie Duschen o.ä. .
In einer weiteren Stelle geht es um die Alltagsbegleitung von zwei Frauen. Dies beinhaltet auch das Zusammenleben in einer Wohngemeinschaft, gemeinsames Kochen, Freizeitgestaltung etc.
Unterkunft und (teilweise) Verpflegung werden gestellt. Ein Taschengeld wird gezahlt.
Anzahl der Freiwilligen: 2 (1m/1W)
Neuseeland kurzinfos
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Klima
gemäßigt
-
Offizieller Name
Neuseeland
-
Sprache
Englisch, Māori