Neuseeland
Hohepa Hawkes Bay - Workshops
Neuseeland für kreative Freiwillige
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen sechs und 24 Monaten.
Warum keine Dienste ab einer Woche? – Das erfährst du ausführlich hier.
Flugkosten
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD werden deine Flugkosten – egal wohin – komplett übernommen.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt.
Taschengeld
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD bekommst du ein Taschengeld ausbezahlt, was dir zur freien Verfügung steht.
Das Bewerbungsverfahren für den Jahrgang 2021/22 ist eröffnet und wir freuen uns auf deine Bewerbung. Kontaktaufnahme über diese Seite oder direkt bei den ijgd unter:
Die Hohepa Community ist eine Einrichtung für Kinder und erwachsene Menschen mit Behinderung. Die Kinder und Erwachsene wohnen in der Einrichtung, die sich nach anthroposophischen Prinzipien und den Lehren Rudolfs Steiners ausgerichtet hat.
Das Ziel von Hohepa ist es Häuser, Schulen, Biobetriebe und Wohngruppen für die Pflege, Betreuung und Erziehung von Menschen mit geistiger Behinderung in ganz Neuseeland zu etablieren.
Heilpädagogische und sozialtherapeutische Prinzipien sind Grundlage der Arbeit, bei der die berufliche und persönliche Entwicklung jedes einzelnen Menschen im Mittelpunkt steht.
Neuseeland kurzinfos
-
Offizieller Name
Neuseeland
-
Klima
gemäßigt
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Sprache
Englisch, Māori
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Es gibt 4 Werkstätten in denen Freiwillige eingesetzt werden. Obwohl in allen handwerkliche Tätigkeiten ausgeführt werden, sind sie doch relativ verschieden. Die Menschen mit denen hier gearbeitet wird, sind nicht nur aufgrund ihrer Behinderung sehr verschieden. Manche sind freundlich, entgegenkommend und reden viel, andere sind verschlossen, schwer zu durchschauen und reden wenig bis gar nicht. Manche arbeiten selbstständig in der Stadt, andere wiederum benötigen viel Hilfe im Alltag, wie beim Essen oder bei der Hygiene.
Die Kerzenwerkstatt: Die Kerzenwerkstatt funktioniert im Grunde wie eine kleine Fabrik. Es gibt viele Kunden in ganz Neuseeland und damit auch eine bunte Produktpalette. Die meisten residents arbeiten selbstständig. Die Aufgaben der Freiwilligen sind: einen guten Überblick über die Bestellungen zu behalten, das Vor- und Nachbereiten der Aufgaben für Mitarbeitende und das Lehren des Kerzenhandwerks. Die Freiwilligen werden als ‘support’ verstanden- sie unterstützen die Menschen ihre Aufgaben so selbstständig wie möglich zu erfüllen.
Crafts: Diese Werkstatt ist abwechslungsreich, da die Menschen in dieser Werkstatt eine kurze Aufmerksamkeitspanne haben und die Angebote oft wechseln. Hier wird gebacken, gebastelt, gemalt und musiziert. Viele der Menschen kommunizieren auf ihre Weise. Oft sind diese schwer zu ‘lesen’. Die meisten haben ein Bedarf an Hilfe mit ‘personal cares’, so dass die Freiwilligen hier viele Pflegeaufgaben übernehmen. Die Freiwilligen sollten Initiative zeigen, offen auf Menschen zugehen können und kreativ mit der Kommunikation umgehen können.
Die Weavery: Die Hauptbeschäftigung in der Weavery ist das Weben. Die Menschen die hier arbeiten, sind meistens motiviert ihre kreativen Projekte zu verwirklichen. Jeder hat seinen eigenen Webstuhl und sucht eigene Farben und Projekte aus, die dann zu Kleidung o.ä. verarbeitet werden und dann im Hohepa Shop verkauft werden. Der/die Freiwillige hier wird lernen zu Weben ohne dass sie/er im Arbeitsalltag tatsächlich selbst webt. Das Wissen ist aber notwendig um die residents zu motivieren, die Qualität des Gewebten zu kontrollieren und anderen das Weben beizubringen.
Die Holzwerkstatt: In der Holzwerkstatt werden viele verschiedene Projekte unternommen. Es gibt eine Reihe Produkte, Tische, Stühle und kleine Teile wie Spielzeuge die auf Bestellung hergestellt werden. Die Menschen werden hier unterstützt bei diesen Aufträgen mitzuhelfen. Einige Dinge werden nur von den Mitarbeitenden erledigt. Die Holzwerkstatt unternimmt viele Freizeitaktivitäten, wie Schwimmen oder Sport. In der Holzwerkstatt gibt es selten Produktionsdruck und Freiwillige können eigene Projekte entwerfen. Freiwillige werden angelernt u.a. in der Nutzung industrieller Holzbearbeitungsmaschinen.
Community Participation: Hierbei geht es darum, die Teilnahme der Bewohner_innen von Hohepa am Leben in Napier zu ermöglichen und zu verschiedenen Aktivitäten zu begleiten.
Unterkunft: gestellt
Art der Verpflegung: teilweise gestellt
Taschengeld: 120$ pro Woche
Homepage der Einsatzstelle: https://www.hohepahawkesbay.com/
Anzahl der Freiwilligen: 5
Voraussetzungen: Führerschein erforderlich
Neuseeland kurzinfos
-
Bevölkerung
5 Millionen
-
Klima
gemäßigt
-
Offizieller Name
Neuseeland
-
Sprache
Englisch, Māori