Nicaragua
Interkultureller Austausch im Stipendienprojekt
Das Stipendienprojekt dient der Verbesserung der Bildungssituation in der Gemeinde und fördert
dabei den kulturellen Austausch zwischen Menschen in San Francisco Libre und Oldenburg und
Umgebung.
-
10-12 Monate
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Stipendienprojekt dient der Verbesserung der Bildungssituation in der Gemeinde und fördert
dabei den kulturellen Austausch zwischen Menschen in San Francisco Libre und Oldenburg und
Umgebung. Im Rahmen des Projektes erhalten Familien in San Francisco Libre, die ihren Kindern
einen Schulbesuch aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht ermöglichen könnten, eine monatliche
finanzielle Unterstützung und regelmäßig zur Verfügung gestellte Schulmaterialien. Die
Partnerorganisation APREDEN beschäftigt einen hautpamtlichen Mitarbeiter, mit dem die Arbeit im
Nicaragua kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Nicaragua
-
Klima
tropisch
-
Bevölkerung
6 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Einsatzplatzbeschreibung Stipendienprojekt
Zielgruppe:
Bewerben können sich alle, die die vom Programm weltwärts geforderten Voraussetzungen erfüllen
und zum Zeitpunkt der Entsendung volljährig sind.
Die Zielgruppe der Arbeit des/der Freiwilligen besteht aus bedürftigen Familien des Municipios San
Francisco Libre mit schulpflichtigen Kindern.
Tätigkeitsbereich:
Das Stipendienprojekt dient der Verbesserung der Bildungssituation in der Gemeinde und fördert
dabei den kulturellen Austausch zwischen Menschen in San Francisco Libre und Oldenburg und
Umgebung. Im Rahmen des Projektes erhalten Familien in San Francisco Libre, die ihren Kindern
einen Schulbesuch aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht ermöglichen könnten, eine monatliche
finanzielle Unterstützung und regelmäßig zur Verfügung gestellte Schulmaterialien. Die
Partnerorganisation APREDEN beschäftigt einen hautpamtlichen Mitarbeiter, mit dem die Arbeit im
Projekt zusammen durchgeführt wird.
- Regelmäßiger Besuch der Stipendiatenfamilien zu Hause und deren Kinder in der Schule
- Organisation des Informationsaustauschs
- Mitwirkung an der Auszahlung der Stipendien
Anforderungen an die Freiwilligen:
Der/die Stelleninhaber*in sollte Interesse an einer aktiven Auseinandersetzung mit den besonderen
sozialen und kulturellen Lebensbedingungen der Familien haben und den Austausch mit den
deutschen Unterstützerinnen mit Engagement, Kreativität, Ausdauer und Empathie gestalten. Dazu
sind gute Spanischkenntnisse erforderlich. Die Bereitschaft zur Unterstützung der anderen
Freiwilligen des Vereins in den Bereichen Jugendarbeit und Umweltzentrum La Guayabita wird
ebenfalls vorausgesetzt.
Gestaltungsmöglichkeiten:
Der/die Freiwillige muss seinen/ihren eigenen Stil für die Kommunikation mit den StipendiatInnen
und den Schulklassen und anderen SpenderInnen in Deutschland entwickeln. Die
Gestaltungsmöglichkeiten sind also sehr hoch. Dies ist aber auch mit einer hohen Verantwortung
verbunden.
Einschränkungen:
Die Gestaltung der Kommunikation muss mit sowohl mit APREDEN als auch mit dem Nicaragua-
Verein abgesprochen werden.
Nicaragua kurzinfos
-
Bevölkerung
6 Millionen
-
Klima
tropisch
-
Offizieller Name
Republik Nicaragua
-
Sprache
Spanisch