Italien
KlassenhelferIn auf Sizilien
Mitten in einem der älteren Stadtteile der sizilianischen Stadt Palermo befindet sich die Associazione Libera Scuola Waldorf Palermo, die mit einem Kindergarten begann und sich zu einer Schule weiterentwickelte.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Einrichtung wurde bereits im Jahr 1986 von einer Elterninitiative gegründet und eröffnete 1987 den ersten Waldorfkindergarten in Palermo. Fünf Jahre später kamen dann die ersten Schulklassen hinzu. Heute hat die Schule vier Kindergartengruppen, betreibt eine komplette Unterstufe mit den Klassen 1 – 8 und hat ca. 200 Schüler*innen. Die Waldorfschule ist zu einer Anlaufstelle für Eltern geworden, die an einer individuellen, kreativen Erziehung interessiert sind, und sie ist auch wichtiger Bezugspunkt für benachteiligte Kinder.
Die Schule befindet sich in einem alten Gebäude, das aber gut instandgehalten wird. Der große Pausenhof verfügt über viele schattenspendende Bäume. Das Gebäude und der Pausenhof werden unter anderem auch für die vielen Feste, die den Jahreszeiten entsprechend gestaltet sind, genutzt. Daneben gibt es noch einen großen Garten und auch eine Werkstatt, die sowohl für die Instandhaltung als auch für Unterrichtszwecke benutzt wird.
Die Freiwilligen können an allen Veranstaltungen und Seminaren in der Schule teilnehmen und direkt um die Ecke befindet sich die Villa Malfitano mit ihrem wunderschönen Garten. Die Altstadt ist voller Leben und Kultur und lädt zu ausgiebigen Erkundungen ein. Es herrscht Mittelmeerklima mit heißen Sommern und warmen aber regnerischen Wintern. Die Schule ist gut mit Bussen erreichbar.
Italien kurzinfos
-
Offizieller Name
Italienische Republik
-
Klima
im Norden mitteleuropäisch; in der Mitte und im Süden mediterran
-
Bevölkerung
60 Millionen
-
Sprache
Italienisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige unterstützen in dieser Einrichtung vornehmlich in der Küche sowie in vielen unterschiedlichen Bereichen. Folgende Aufgaben können unter anderem dazugehören
- Unterstützung in der Küche
- Hausmeisterliche Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Betreuung im Sportunterricht
- Gartenarbeit
- Vorbereitung und Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen
Die Arbeit der Freiwilligen fängt um 8:00 Uhr an mit verschiedenen Arbeiten im Garten und in der Küche, um 13:00 Uhr ist Mittagessen. Nachmittags arbeiten die Freiwilligen in der Küche. Arbeitsende ist 15:00 Uhr. Bei Schulveranstaltungen wird auch am Wochenende gearbeitet, sonst sind diese frei. Die Freiwilligen werden eingearbeitet und haben einen Ansprechpartner in der Schule.
Freiwillige werden entweder in Einzelzimmern in einer eigenen Wohnung oder WG in der Altstadt oder bei einer Gastfamilie untergebracht. In den Ferien und am Wochenende gibt es kein Mensaessen. Es kann sein, dass Gas, Wasser und Strom vom Taschengeld bezahlt werden müssen, da die Einrichtung nicht die finanziellen Mittel hat, um dafür aufzukommen; dies ist vorab zu klären.
Männliche Bewerber mit handwerklichen Fähigkeiten werden bevorzugt. Italienischkenntnisse sind keine Voraussetzung aber sehr von Vorteil.
Italien kurzinfos
-
Bevölkerung
60 Millionen
-
Klima
im Norden mitteleuropäisch; in der Mitte und im Süden mediterran
-
Offizieller Name
Italienische Republik
-
Sprache
Italienisch