Großbritannien
Leben und arbeiten in der ländliche Camphill-Einrichtung Corbenic
Corbenic ist eine ländliche Camphill-Einrichtung, die im Jahr 1978 von zwei Mitgliedern der Camphill Community Aberdeen gegründet wurde. Das Gelände liegt sieben Kilometer westlich von Dunkeld und 30 Kilometer nördlich von Perth im hügeligen Strathbraan der schottischen Highlands. Die Einrichtung bietet etwa 40 Erwachsenen mit Behinderung einen Ort, an dem sie gemeinsam mit ca. 27 Mitarbeiter*innen und mehr als 30 Freiwilligen leben und arbeiten.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Aufgeteilt in sechs Wohngruppen erhalten die Menschen intensive Betreuung und Unterstützung im Alltag. Tagsüber sind sie in verschiedenen Workshops und Arbeitsbereichen eingesetzt, nehmen an Therapien teil und finden ein reichhaltiges kulturelles und künstlerisches Angebot vor, das in der Gemeinschaft organisiert und gelebt wird. Zu den Workshops und Arbeitsbereichen gehören eine kleine Landwirtschaft, Gärten, Holz-, Kerzen- und Handarbeitswerkstätten, eine Bäckerei und ein kleiner Community Shop im nächsten Dorf, in dem in der Gemeinschaft hergestellte Produkte verkauft werden. Es gibt eine Reittherapie sowie Musik- und Kunsttherapie. Freiwillige arbeiten auch mit den Pferden.
Das Gelände ist wunderschön gestaltet und bietet mit seinen kleinen Wegen zudem vielfältige Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen und die Natur zu entdecken. Außerdem feiert die Einrichtung gemeinsam mit allen Bewohner*innen Feste entlang des Jahreszeitenkalenders und eine Reihe weiterer Veranstaltungen. Zudem werden immer wieder gemeinsam Ausflüge unternommen.
Insgesamt ist das Leben in Corbenic sehr intensiv und oftmals mit langen Tagen verbunden, da Freizeit und Arbeitszeit leicht miteinander verschwimmen können. Die Gemeinschaften geben aufeinander acht und unterstützen sich, wann immer es notwendig ist.
Freiwilligen stehen in der Einrichtung ein Fitnessraum und ein Co-Worker-Raum zur Verfügung. An Outdoor-Aktivitäten bieten sich Wandern oder Schwimmen an. Die Stadt Perth (50 000 Einwohner) ist etwa 30 Kilometer entfernt und bietet Kino,Theater, Mussen und andere Unterhaltungsangebote. Hauptattraktion ist der Scone Palace, in dem einst die schottischen Könige gekrönt wurden, mit seinem einzigartigen Irrgarten.
Um Orte der Umgebung zu erreichen, können Freiwillige ab 21 Jahren nach drei Monaten ein Auto der Einrichtung benutzen.Der Camphill-Laden in Dunkeld hat täglich geöffnet und bietet Mitfahrgelegenheiten dorthin an.
Großbritannien kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Klima
Gemäßigt
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige unterstützen sowohl in den Wohngemeinschaften als auch in den verschiedenen Arbeitsbereichen. Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören
- Unterstützung im Lebensalltag; z.B. Aufwecken, Hilfe bei der täglichen Hygiene
- intensive Begleitung und Mitarbeit in den Werkstätten und Arbeitsbereichen
- Unterstützung bei den Therapien
- Gemeinschaftsaktivitäten und Freizeitgestaltung
Der Tag beginnt gegen 7 Uhr mit dem Vorbereiten des Frühstücks und der Mithilfe beim Aufstehen. Zwischen 8 Uhr und 9:30 Uhr wird gefrühstückt und verschiedene Aufgaben werden im Haushalt erledigt. Anschließend wird bis 12:30 und nachmittags von 14:30 bis 17 Uhr in den Workshops gearbeitet. Um 18 Uhr wird Abendbrot gegessen, anschließend finden verschiedene Gemeinschaftsaktivitäten statt. Der Tag endet meist gegen 21 Uhr. Für die Freiwilligen gibt es pro Woche zwei freie Tage.
Zur Fortbildung finden wöchentlich Kurse statt, u.a. mit folgenden Themen - Gesundheit und Sicherheit, herausforderndes Verhalten, Betreuung von Menschen mit Assitenzbedarf und Krankheitsbilder.
Im Regelfall teilen sich die Freiwilligen ein Zimmer. In manchen Häusern steht ihnen auch ein Einzelzimmer zur Verfügung. Die Einrichtung kommt für die Verpflegung auf.
Gute Englischkenntnisse sind hilfreich.
Großbritannien kurzinfos
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Klima
Gemäßigt
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch