USA
Leben und arbeiten mit Menschen mit Behinderung auf der Plowshare Farm bei Boston
Die Plowshare Farm liegt im südlichen Teil von New Hampshire, etwa 120 Kilometer von Boston entfernt inmitten von Wald und Wiesen. Auf dem 80 Hektar großen Gelände stehen fünf Häuser, in denen Betreute, Familien, Co-Worker und Freiwillige zusammenleben.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Neben der Landwirtschaft betreibt die Einrichtung noch eine Bäckerei, eine Schreinerei, eine Kerzenzieherei, verschiedene künstlerische und handwerkliche Werkstätten, einen Laden mit integriertem Café, außerdem gibt es Berufstrainings für Menschen mit Behinderung, die als Tagesgäste in die Einrichtung kommen.
Der Gedanke der Gemeinschaft wird sehr hoch gehalten. So finden viele Aktivitäten statt, an denen die ganze Farm teilnimmt, vom Mittagessen bis zu den mehrmals in der Woche veranstalteten Gemeinschaftsabenden, den Workshops und Festen. Im Fokus stehen dabei immer die Betreuten. Sie werden als wichtiger Teil der sozialen Gemeinschaft aufgefasst, ihre Entfaltung wird in allen Bereichen gefördert.
Im Nordosten der USA ist der Winter lang und kalt, der Frühling kurz, der Sommer warm und der Herbst wunderschön. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe, daher ist es üblich, dass sich Freiwillige zusammentun, um ein Auto zu kaufen. In der Umgebung liegen kleinere Städte sowie wunderschöne Wander- und Skigebiete und Seen, die zum Kanufahren und Schwimmen einladen. Wochenendausflüge mit dem Auto nach New York oder Montreal, nach Maine und Vermont sind gut machbar.
Einen schönen Eindruck gibt auch dieses kurze Video:
https://www.plowsharefarm.org/content/videos
https://www.facebook.com/PlowshareFarmNH/videos/2089603987725397/
USA kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigte Staaten von Amerika
-
Klima
gemäßigtes Klima
-
Bevölkerung
330 Millionen
-
Sprache
Englisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Freiwillige werden auf der Plowshare Farm einem der vier sogenannten "lifesharing homes" zugeteilt. Sie begleiten und unterstützen die betreuten Bewohner*innen des jeweiligen Hauses bei der Arbeit und in der Freizeit. Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören:
- Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen wie der Hygiene
- Mitarbeit im Haushalt (Kochen, Putzen, Aufräumen etc.)
- Unterstützung, Mitarbeit und Umsetzung eigener Ideen in den verschiedenen Werkstätten mit Materialen wie Holz, Ton, Metall, Wachs, Wolle etc.
- Tätigkeiten in der Garten- und Landwirtschaft, auch in der Aufzucht und Pflege von Tieren (Schafe, Kühe, Hühner)
- Freizeitgestaltung
- Vorbereitung und Mitgestaltung von Festen und Events (z.B. Krippenspiel)
- eigene Gestaltung von Workshops
- Arbeiten im Café (Getränke herstellen und verkaufen etc.)
- Beteiligung am nachhaltigem Leben der Gemeinschaft, dabei haben Freiwillige die Möglichkeit, viele Fähigkeiten zu erlernen (Energie- & Wärmeproduktion, Anbau von Lebensmitteln & Sammeln von Milch und Eiern der eigenen Tiere, Anzapfen der Ahornbäume für Sirup etc.).
Ein typischer Arbeitstag beginnt um 7 Uhr mit der Vorbereitung des Frühstücks und der Pflege der Betreuten. Von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr wird in den verschiedenen Werkstätten gearbeitet. Mittagspausen und -essen finden zwischen 12 und 14 Uhr statt. Die Abende sind für Gruppenaktivitäten reserviert. Zwei Tage pro Woche sowie ein Vormittag und ein Abend sind frei. Die Ferienzeit von 6 Wochen wird komplett von der Einrichtung bestimmt (Weihnachtszeit und Ostern.) Nach einer Einführung in die Arbeit und das Leben auf der Farm finden regelmäßig Mitarbeiter*innentreffen statt.,
Freiwillige sind in einem Einzelzimmer untergebracht und erhalten Verpflegung. Taschengeld wird von der Einrichtung bezahlt.
Freiwillige sollten das Interesse und die Bereitschaft mitbringen, mit Menschen mit Behinderung gemeinsam zu leben und zu arbeiten. Neue Ideen und Eigeninitiative sind sehr willkommen. Auch muss man bereit sein, sich viel an der frischen Luft aufzuhalten. Die Einrichtung freut sich über Bewerberinnen und Bewerber.
Weitere aktuelle Informationen findest du auch auf der Webseite der Plowshare Farm http://plowsharefarm.org/content/2017-18-volunteers
USA kurzinfos
-
Bevölkerung
330 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Klima
-
Offizieller Name
Vereinigte Staaten von Amerika
-
Sprache
Englisch