Ecuador
Mitarbeit in einem Tageszentrum für Menschen mit Einschränkungen
In Riobamba, Ecuador
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Das Tageszentrum bietet Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ihren Alltag strukturiert und begleitet zu verbringen. Sie werden von qualifiziertem Fachpersonal betreut, erhalten unterschiedliche Therapieangebote und haben die Möglichkeit sich nach ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln. Du wirst für 11 Monate im Rahmen des weltwärts-Programms mitarbeiten.
Ecuador kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Ecuador
-
Klima
Feucht-heißes Tropenklima an der Küste und im östlichen Tiefland; in den Anden gemäßigtes Klima
-
Bevölkerung
17 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Das Projekt:
Das Tageszentrum wurde von Eltern von Kindern mit Behinderung als Selbsthilfeprojekt gegründet, um Betreuungsangebote für ihre heranwachsenden Kinder zu schaffen. Heute kommen täglich etwa 30 Personen zwischen 18 und 55 Jahren in das Zentrum. Montags bis freitags zwischen 9 Uhr und 17:30 Uhr können sie hier an verschiedenen Therapien teilnehmen (Ergotherapie, Hydrotherapie, Alphabetisierung, Physiotherapie, u.a.), gemeinsam essen und ihre Freizeit zusammen verbringen. Sie können auch in der Wäscherei des Projekts mitarbeiten oder bei der Herstellung von Papier mitmachen. Das Tageszentrum schafft Strukturen und vermittelt Fähigkeiten für den Alltag.
Welche Aufgaben wirst du haben?
Du unterstützt das Team aus Erzieherinnen, Physiotherapeuten und Köchin als zusätzliche Kraft und hilfst bei den anfallenden Arbeiten mit, z.B. beim Unterricht, in der Küche, bei der Papierherstellung. Den bisherigen Freiwilligen hat die Arbeit in dem Projekt viel Freude gemacht.
Was solltest du mitbringen?
Du solltest Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistigen Einschränkungen haben,Vorerfahrungen sind nicht zwingend nötig. Offenheit und Geduld sind wichtig, grundlegende Spanischkennisse sind von Vorteil.
Wo findest du mehr Informationen?
Hier findest du die Projektausschreibung auf unserer Webseite und Erfahrungsberichte von früheren Freiwilligen.
Wie unterstützen wir dich?
Uns ist der persönliche Kontakt zu unseren Freiwilligen besonders wichtig. In unseren Info- und Auswahlwochenenden kannst du dir direkt ein Bild davon machen, was es bedeutet, einen Freiwilligendienst mit dem SCI zu machen. Du lernst unsere Rückkehrer*innen kennen, die von ihren Erfahrungen berichten und für deine Fragen offen sind. Wir schauen zusammen, welche Stelle am besten zu dir passen kann.
Durch Vorbereitungs- und Rückkehrerseminaren, durch eine/n ehrenamtliche/n Mentor*in und eine persönliche Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle begleiten wir dich durch dein Jahr.
Nach deinem Auslandsjahr gibt es bei uns vielfältige Möglichkeiten, deine Erfahrungen einzubringen, weiter zu lernen und dich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
Ecuador kurzinfos
-
Bevölkerung
17 Millionen
-
Klima
Feucht-heißes Tropenklima an der Küste und im östlichen Tiefland; in den Anden gemäßigtes Klima
-
Offizieller Name
Republik Ecuador
-
Sprache
Spanisch