Indien
Mitarbeiten an der Diksha Waldorfschule
Die Diksha Waldorfschule existiert seit 16 Jahren und bietet eine auf das Kind zentrierte Pädgogik.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Sie schreibt über sich:
Vision:
"Nurturing each child to be an individual who seeks and adds meaning to his life and the society, affecting a difference."
Mission:
"To be a pioneer institution providing a Holistic and Global Educational environment that nurtures each to develop intellect, captions of soul and strength of will to meet the challenges of his time and future"
20 Lehrer*innen begleiten ca. 160 Schüler*innen.
Die Schule liegt am Rande von Hyderabad in einer ruhigen, smogfreien Gegend.
Indien kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Sprache
Hindi und Englisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Freiwilligen werden je nach eigenen Stärken und Interessen eingesetzt. Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören
- Kunst und Handwerk an die Kinder heranführen:Plastizieren, Jonglieren, Malen, Zeichnen, Singen und ähnliche Aktivitäten
Die tägliche Arbeit findet innerhalb der Schulzeiten statt und wird individuell auf den einzelnen Freiwilligen abgestimmt.
Die Freiwilligen sind jederzeit eingeladen an den schulinternen Weiterbildungen teilzunehmen.
Mittagessen wird von der Schule gestellt. Am restlichen Tag müssen sich die Freiwilligen in der Wohnung, in der sie wohnen, selber verpflegen.
Die Freiwilligen sollten sehr motiviert sein. Handwerkliche und musische Fähigkeiten sind wünschenswert.
Indien kurzinfos
-
Bevölkerung
1,4 Milliarden
-
Klima
Juli bis September Monsun; April bis Juni Trockenzeit
-
Offizieller Name
Republik Indien
-
Sprache
Hindi und Englisch