Italien

Mithilfe an einer Waldorfschule in Brixen

Die Freie Waldorfschule und der Waldorfkindergarten in Brixen (Bressanone) wurden von einer Elterninitiative gegründet, um den Kindern der Umgebung eine Alternative zu den regulären Schulen und Kindergärten anzubieten.

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

  • Berge, ländlich

  • gem. Zone

Der Trägerverein der Einrichtung wird gemeinsam von den Eltern und dem pädagogischen Kollegium in Form eines ehrenamtlichen Vereins geführt.
Mit den Jahren entstand neben dem Kindergarten die Waldorfschule, die mittlerweile aus den Klassen 1 – 10 besteht. Die staatliche Anerkennung von Schule und Kindergarten sorgt dafür, dass die Schule gleichwertige pädagogische Leistungen erbringt und einen Rechtsanspruch auf Finanzhilfe aus öffentlichen Mitteln hat. Da die finanzielle Unterstützung für Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft geringer ausfällt als für die öffentliche Schule, muss die Finanzlücke durch einen Elternbeitrag gedeckt werden.
Der Unterricht ist an den vorgegebenen Lehrplänen orientiert, wird jedoch stets von vielen künstlerischen und handwerklichen Fächern begleitet. Eine Metall- und eine Holzwerkstatt bieten den Schüler*innen die Möglichkeit, Einblicke in Handwerksberufe zu erhalten. Eurythmie, Theater und Kunst sollen zusätzlich die kreativen Fähigkeiten der Kinder fördern.
Innerhalb der Einrichtung gibt es viele kulturelle Angebote, ansonsten bietet das touristische Südtirol eine Fülle an Aktivitäten wie Sommer- und Wintersportarten, Wandern und Schwimmen. Es gibt ein nahegelegenes Kleinkunsttheater und die Städte Bozen und Innsbruck sind nicht weit entfernt.

Italien kurzinfos

  • Offizieller Name

    Italienische Republik

  • Klima

    im Norden mitteleuropäisch; in der Mitte und im Süden mediterran

  • Bevölkerung

    60 Millionen

  • Sprache

    Italienisch

Mehr Informationen >

Aufgaben und Tätigkeitsbereiche:
Freiwillige unterstützen die Lehrer*innen und Kindergärtner*innen in allen Bereichen. Folgende Aufgaben können unter anderem dazugehören

- Begleitung der Erzieher*innen bei der Betreuung der Kindergartenkinder
- Unterstützung bei der Betreuung von Kindern, die besondere Hilfe benötigen
- Vor- und Nachbereitung von Aktivitäten
- Unterstützung bei Veranstaltungen
Die Art der Unterbringung wird direkt mit der Einrichtung geklärt. Es ist vorgesehen, dass Freiwillige in Gastfamilien wohnen.
Die Einrichtung wünscht sich Freiwillige, die Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich für Waldorfpädagogik interessieren. Es wird hauptsächlich deutsch, aber auch englisch und italienisch gesprochen.

Italien kurzinfos

  • Bevölkerung

    60 Millionen

  • Klima

    im Norden mitteleuropäisch; in der Mitte und im Süden mediterran

  • Offizieller Name

    Italienische Republik

  • Sprache

    Italienisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bewirb dich direkt hier

Anfrage

Bewirb dich direkt hier

Wenn Du Dich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder

Deine Bewerbung wurde erfolgreich Übermittelt.

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: