Ungarn
Mithilfe an einer Waldorfschule in Vác an der Donau
Etwa 35 Kilometer entfernt von Budapest liegt die 35.000 Einwohner*innen zählende Stadt Vac, in der sich auch die Vac Waldorf School und der dazugehörige Kindergarten befinden.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Waldorfschule mit ihren acht Klassen, eine pro Jahrgang, liegt in der Stadt Vác im Grünen am Ufer der Donau, nördlich von Budapest. Aus einer Initiative im Jahr 1991 heraus entstand erst der Kindergarten und später auch die Schule, die heute eine Vielzahl von Aktivitäten in Vac durchführt.
Neben dem regulären Schulunterricht finden Projektwochen, eine Partnerschaft mit einer tschechischen Waldorfschule, der WOW Day und die Weiterentwicklung des Schulgebäudes sowie Basare statt. Die Schüler*innen sind zwischen 7 und 15 Jahren alt und das Kollegium besteht im Jahr 2015 aus insgesamt 24 Mitarbeiter*innen. Einige der Schüler*innen haben eine Behinderung und werden gemeinsam mit den anderen Kindergarten unterrichtet. Als Fremdsprachen werden Englisch und Russisch unterrichtet.
Gemeinsam mit den Eltern plant die Schule den Ausbau und die Vergrößerung der Einrichtung, inklusive eines Neubaus. Bisher konnte dieses Projekt jedoch nicht realisiert werden. Jedoch schaffte es die gemeinsame Arbeit immerhin einen Teil des Schulgebäudes zu renovieren. Für die Zukunft wird weiter an der Finanzierung für ein neues Gebäude gearbeitet.
In der Einrichtung besteht die Möglichkeit, Sport und Musik zu machen und an gemeinsamen geselligen Abenden teilzunehmen. Die umliegende Natur ist wunderschön und bietet gute Wander- und Fahrradtour-Möglichkeiten. In der Stadt gibt es außerdem noch einige kulturelle Angebote und die Hauptstadt Budapest ist auch gut erreichbar.
Ungarn kurzinfos
-
Offizieller Name
Ungarn
-
Klima
trockenes Kontinentalklima
-
Bevölkerung
10 Millionen
-
Sprache
Ungarisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Arbeit des/der Freiwilligen ist je nach Interessen und Bedürfnissen der Schule ausgerichtet und kann in verschiedenen Bereichen stattfinden. Folgende Aufgaben können unter anderem dazugehören
- Pädagogische Unterstützung der Lehrer, auch im Sprachunterricht
- Vorbereitung von Schulfesten und anderen Veranstaltungen
- Kinderbetreuung
- Individuelle Aktivitäten aus Eigeninitiative (z.B. Musik, Sport, Handarbeit, Sprache…)
Die Arbeitszeiten sind ungefähr von 07:30 – 16:00. Urlaub wird vor Ort besprochen.
Unterbringung und Verpflegung:
Die Unterkunft ist eine kleine eigene Wohnung neben einem Einfamilienhaus, 15km von der Schule entfernt. Für Verpflegung wird von Seiten der Einrichtung gesorgt.
Die Einrichtung wünscht sich Freiwillige, die offen für die Arbeit mit Kindern sind und Spaß daran haben sich aktiv einzubringen. Eigene Waldorfschulerfahrungen sind hilfreich. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Ungarn kurzinfos
-
Bevölkerung
10 Millionen
-
Klima
trockenes Kontinentalklima
-
Offizieller Name
Ungarn
-
Sprache
Ungarisch