Argentinien
Mithilfe an einer Waldorfschule mit Biogarten und Tieren
Am Rand der Provinz Buenos Aires, in Maschwitz, liegt die wunderschön begrünte Einsatzstelle Escuela Waldorf Clara de Asis. Es handelt sich um eine Waldorfschule, die, aus einem Kindergarten heraus, mit den Jahren zu einer großen Einrichtung herangewachsen ist. Gegründet im Jahr 1993, umfasst sie heute neben dem Kindergarten auch alle Klassen bis zur Oberstufe.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Im Jahr 1998 konnte der Unterstützerverein der Schule durch Spenden ein ca. drei Hektar großes Gelände kaufen, auf dem sich heute neue Gebäude befinden, die von Bäumen und Wiesen umgeben sind und sich somit in ein parkähnliches Gelände einfügen. Es werden verschieden Tiere gehalten und ein Biogarten zusammen mit den Schülern betreut. Im Rahmen des Schulbetriebes gibt es verschiedene Werkstätten, wie z.B. Töpferei, Schreinerei, Buchbinderei, Bäckerei u.v.m., die von ehrenamtlichen Eltern betreut werden. Es gibt einen Chor und verschiedene Musikangebote, die auch von der Gemeinde genutzt werden können. Schwerpunkte der Schularbeit sind die Bereiche Kunst und Natur. Es handelt sich um eine integrative Schule, in der auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen an allen Aktivitäten teilnehmen und das Personal dafür geschult wurde auf die individuellen Besonderheiten einzugehen.
Der Schulunterricht sowie die Arbeit im Kindergarten sind durch feste Rhythmen organisiert und so begleiten den Unterricht regelmäßige und an den Jahreszeiten orientierte Feste und Veranstaltungen. Trotz der langen Erfahrung befindet sich die Schule noch immer im Auf- und Ausbau und so entwickelt sie sich ständig und mit Unterstützung durch das Personal und die Schulgemeinschaft weiter.
Die Schule befindet sich in einer ländlichen Region in dem kleinen Städtchen Ingeniero Maschwitz ca. 50 km von Buenos Aires entfernt. Die Sommer sind warm und die Winter sind kalt und regenreich. In Maschwitz selbst gibt es verschiedene Freizeitmöglichkeiten und z.B. einen interessanten Markt mit besonderen Gebäudekonstruktionen. Ausflüge nach Buenos Aires Stadt und in die Umgebung sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Argentinien kurzinfos
-
Offizieller Name
Argentinische Republik
-
Klima
Mehrere Klimazonen von kalt bis subtropisch
-
Bevölkerung
44 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige können in dieser Einrichtung sehr unterschiedlich sein. Je nach Jahr und Bedarf können u.a. folgende Aufgaben dazugehören
- Unterstützung in einer oder mehreren Kindergartengruppe(n)
- Betreuung von Kinder und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
- Arbeit im Bio-Garten und Instandhaltungsarbeiten
- Unterstützung und Betreuung in den Werkstätten
Zum Teil widmen sich Freiwillige am Vormittag einer Aufgabe und am Nachmittag einer anderen. Neue Aufgabengebiete können nach Absprache gerne hinzukommen. Genaue Arbeitszeiten und Urlaub werden vor Ort besprochen.
Die Freiwilligen werden bei einer Gastfamilie untergebracht, wo sie auch verpflegt werden. In der Regel haben Freiwillige ein Einzelzimmer. Eventuell findet ein Wechsel nach einem halben Jahr statt.
Erfahrung im Bereich Biogarten und Instandhaltung sind sehr willkommen. Pädagogisches Interesse und Engagement im Allgemeinen ist gewünscht. Außerdem sollten Freiwillige die Bereitschaft mitbringen, in einfachen Verhältnissen zu leben und eigenständig zu arbeiten.
Argentinien kurzinfos
-
Bevölkerung
44 Millionen
-
Klima
Mehrere Klimazonen von kalt bis subtropisch
-
Offizieller Name
Argentinische Republik
-
Sprache
Spanisch