Armenien

Mithilfe im Tageszentrum Mayri bei der sozialen Integration junger Menschen mit Förderbedarf

Das Tageszentrum Mayri („Zeder“) wurde am 5. April 2014 gegründet.

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

  • Berge, stadtnah

  • gem. Zone

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Mayri ist ein Kulturzentrum, das sich für die soziale Integration junger Erwachsener und Kinder mit Förderbedarf einsetzt. Die Direktorin ist Mitgründerin der Waldorfschule in Eriwan. Die 15 Mitarbeiter betreuen derzeit 22 Menschen im Alter von sechs bis 30 Jahren. Ein Teil der Betreuten besuchte die Waldorfschule in Eriwan, in der sie bis zur 9. Klasse integriert sind. Die anderen Betreuten kommen aus anderen Institutionen. Es gibt verschiedene Werkstätten, einen kleinen Garten zum pflegen und ein Café ist am Entstehen.
Das Zentrum möchte eine gute Nachbarschaft kultivieren, in der die Menschen mit ihrem unterschiedlichen Förderbedarf akzeptiert werden. Dafür sollen Veranstaltungen wie Nachbarschaftsfeste, Theaterstücke zum Mitmachen umgesetzt werden und auch das Cafè als ein Ort der Begegnung entstehen. Für die Gestaltung des Geländes und die Umsetzung der Veranstaltungen sind Unterstützung und Ideen der Freiwilligen willkommen!
In der Hauptstadt sind unterschiedliche Freizeitbeschäftigungen möglich. An Wochenenden sind Ausflüge im Land möglich. Armenien ist kulturell sehr vielfältig, landschaftlich ansprechend.

 

Armenien kurzinfos

  • Offizieller Name

    Republik Armenien

  • Klima

    Trockenes Kontinentalklima zum Teil subtropisch, in den Bergen kühler

  • Bevölkerung

    3 Millionen

  • Sprache

    Armenisch und Russisch

Mehr Informationen >

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Freiwillige können in den Werkstätten helfen. Eine Unterstützung in der Holzwerkstatt ist wünschenswert. Neben der Holzwerkstatt, gibt es eine Nähwerkstatt (es werden z.B. Tagesdecken genäht), Kerzenwerkstatt, Papierwerkstatt. Die Werkstätten dienen auch der Therapie. Darüber hinaus gibt es einen Raum zum Plastizieren, für die Maltherapie, einen Massageraum, ein offener Raum für Heileurythmie und Bothmer Gymnastik. Eine weitere Aufgabe wäre, die zu Betreuenden zu halten, anzuziehen, zu begleiten, zu beschäftigen (1:1 Betreuung). Die Hilfe im kleinen Garten am Haus, im geplanten Café oder auch in Theaterstücken mitzuwirken und Ausflüge zu organisieren sind willkommene Aufgaben. Bei Interesse kann auch im Fundraising, Pflege der Webseite geholfen werden.
Freiwillige sind im Tageszentrum im zweiten Stockwerk untergebracht und haben alleine oder zu zweit ein Zimmer. Freiwillige essen in der Einrichtung und können auch die Küche nutzen.
Die Kenntnis der russischen Sprache ist nicht zwingend, aber für Freiwillige im Alltag hilfreich. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Freiwillige sollten die Motivation haben, Armenisch lernen zu wollen. Bei zusätzlichem Interesse am Russischen, können Möglichkeiten vor Ort gefunden werden. Die Freiwilligen sollten keine Berührungsängste mit den Betreuten haben. Sie helfen den Betreuten bei alltäglichen Dingen wie waschen, anziehen, beschäftigen.

Armenien kurzinfos

  • Bevölkerung

    3 Millionen

  • Klima

    Trockenes Kontinentalklima zum Teil subtropisch, in den Bergen kühler

  • Offizieller Name

    Republik Armenien

  • Sprache

    Armenisch und Russisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bereit für den nächsten Schritt?

Anfrage

Ja, ich habe Lust auf ein FIJ.
Ja, ich bin bereit loszugehen.

Wenn du dich für weitere Stellen interessierst, kannst du dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.


Im Format MM.JJJJ eintragen (zum Beispiel: 05.2024)

In Jahren angeben (zum Beispiel: 18)

In Monaten eintragen (zum Beispiel: 12)

Deine Fragen oder Anmerkungen

* diese Felder sind Pflichtfelder



YEAH!

Deine Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Dein Interesse an einem Freiwilligen Internationalen Jahr (FIJ) kann der Anfang einer einzigartigen Reise zu neuen Perspektiven, Abenteuern, persönlichem Wachstum und unvergesslichen Lernerfahrungen sein. Wir danken dir für deinen Mut, deinen Traum vom FIJ zu verfolgen.

Schau bald in dein E-Mail Postfach - dort erwartet dich in Kürze eine Bestätigungsmail zur Übermittlung deiner Anfrage.

Wie geht es weiter?

Deine Anfrage wird nun zu den Expert*innen für dein gewähltes Lieblingsprojekt weitergeleitet. Sie werden sich in Kürze mit weiteren Details zu den nächsten Schritten bei dir melden. Bitte hab Verständnis dafür, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wir bitten um deine Geduld und freuen uns, dass du für deinen Traum vom FIJ losgehst.

Alles Liebe und bis bald!

Dein Team von freiwillig-freiwillig

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: