Ghana
Mithilfe in der Baobab Children Foundatio in Cape Coast
Die Baobab Children Foundation ist eine NGO, die seit 2001 ihre Arbeit in der Central Region in der Nähe von Kissi/ Kwahinkrom und Cape Coast begann. Ziel der Arbeit ist die Verbesserung der Ausbildungs- und Lebensbedingungen der dort lebenden Kinder. Diese sind oft vernachlässigt und sozial benachteiligt. 2011 wurden nun auch Jugendliche mit körperlichen Behinderungen aufgenommen. Es wird versucht, ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. In diesem Rahmen wurden verschiedene Projekte ins Leben gerufen. Der Schwerpunkt liegt auf einem Jugendausbildungszentrum mit der integrierten Baobab Schule für Handwerk und traditionelles Kunsthandwerk.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Schüler*innen werden alphabetisiert und lernen Schreinern, Rattanmöbelbau, Nähen, Weben, Batiken, Schmuckherstellung, Catering, Korbflechten, Malen, Fahrradreparatur, Trommeln und Tanzen und biologischen Landbau. In der Schule werden derzeit etwa 80 Jugendliche unterrichtet, von denen fast alle während der Woche in der Einrichtung wohnen. Zusätzlich kommen an den Nachmittagen unter der Woche Kinder in das Zentrum, um am Training der Trommel- und Tanzgruppe teilzunehmen.
Das Baobab House in Cape Coast beherbergt einen Laden, in dem die Erzeugnisse aus den Workshops der Schule verkauft werden, ein vegetarisches Moringa-Restaurant, einen Konferenzraum und 5 Gästezimmer. All dies trägt dazu bei, Gelder in Ghana zu erwirtschaften, um damit längerfristig die Schule selbst zu finanzieren.
Im Küstenbereich Ghanas herrscht ein tropisches Klima mit Jahresmitteltemperaturen von 26°C bis 28°C, die Luftfeuchtigkeit kann bis auf 95% steigen. Die Regenzeiten liegen normalerweise zwischen April und Juli und Oktober bis November.
In der Freizeit können sich die Freiwilligen im Schulzentrum mit Sport und Spiel vergnügen oder einen Ausflug ins Hinterland und in die Dörfer der Schüler und Schülerinnen unternehmen; ein schöner Strand ist mit dem Fahrrad oder Trotro/Taxi in 30-45 Minuten erreicht. Die nächstgrößeren Städte Cape Coast und Takoradi, mit Cafés und Einkaufsmöglichkeiten, sind in einer Stunde mit dem Trotro erreichbar.
Ghana kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Ghana
-
Klima
tropisch feuchtheiß
-
Bevölkerung
30 Millionen
-
Sprache
Englisch, daneben mehrere Akan-Sprachen und Dialekte
Folgende Bereiche können besetzt werden:
- Kunsthandwerkliche Workshops
- Gartenbau
- Extraclasses
- Special Needs
- Fahrradwerkstatt
Im Einzelnen bedeutet das die Unterstützung bei Bauprojekten, im Biogarten, die Betreuung von Heimkindern, die Projektarbeit mit Jugendlichen, Sport & Freizeit, die Unterstützung bei der Organisation des Zentrums, neue Projekte initiieren. Zusätzlich besteht die Möglichkei, bei der Mitarbeit in den Workshops ein Kunsthandwerk oder traditionelles Trommeln und Tanzen zu erlernen.
Das "Baobab House" in Cape Coast ist ein Arbeitsbereich, der im Augenblick von allen Freiwilligen während ihres Aufenthaltes eine Zeit lang abgedeckt werden muss. Dies beinhaltet
- Inventur, Buchhaltung, neue Produkte, Vermarktung
- Gelder einnehmen und was sonst noch in einem Laden und gastronomischen Betrieb anfällt
- Die Rezeption des Ladens unterstützen und die Gästezimmer verwalten
Der Arbeitsbereich des/r Freiwilligen wird von der Organisation nach Notwendigkeiten festgelegt. Je nachdem, welche Potenziale und Interessen mitgebracht werden, kann man sich einbringen, oftmals muss man sich die Tätigkeiten aber auch explizit suchen. Die Arbeitszeit wird vor Ort festgelegt (je nach Tätigkeitsschwerpunkt), da die Arbeit über den ganzen Tag verteilt ist. Dadurch kann ein 10-12 Stunden Tag entstehen, der aber längere Pausen beinhaltet. Da auch eine Sechstagewoche unvermeidlich ist, kann in den Schulferien mehr freigenommen werden. In den Ferien oder in der Nebensaison (Baobab House) kann nach Absprache gereist werden.
Die Unterbringung erfolgt im ländlich gelegenen Baobab-Ausbildungszentrum in einem Freiwilligenhaus mit Kochmöglichkeit. Es gibt entweder Einzelzimmer oder Zweierzimmer. Während der Tätigkeit im Baobab House wird man dort untergebracht. Die Freiwilligen erhalten alle Mahlzeiten in der Schule bzw. im Baobab House.
Bevorzugt werden Bewerber*innen berücksichtigt, die schon eine pädagogische Ausbildung oder in einem der angebotenen Ausbildungsbereiche Erfahrung mitbringen. Bewerber*innen sollten praktisch orientiert sein und selbstständig sowie eigenverantwortlich arbeiten können und wollen. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Freiwillige bei Baobab müssen bereit sein, sich in alle Arbeitsbereiche einzuarbeiten.
Ghana kurzinfos
-
Bevölkerung
30 Millionen
-
Klima
tropisch feuchtheiß
-
Offizieller Name
Republik Ghana
-
Sprache
Englisch, daneben mehrere Akan-Sprachen und Dialekte