Spanien
Mithilfe in der Initiative El Lucero auf Teneriffa
Die Initiative El Lucero wurde 2009 von Eltern ins Leben gerufen aus der Intension heraus ein alternatives Erziehungsmodell zum traditionellen und teilweise antiquierten System für ihre Kinder zu schaffen.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Sie fingen zunächst mit einer kleinen Grundschule an, in den Folgejahren kam eine Kindergartengruppe und später noch eine Krippengruppe hinzu.
Dieses Jahr sind sie in größere Räumlichkeiten gezogen, nicht zuletzt um die Genehmigung als Bildungsinstitution zu erlangen.
Die Einrichtung wird von 6 Lehrern geführt. Alle haben einen Waldorfhintergrund oder befinden sich derzeit in einer Waldorflehrerausbildung. Aktuell besuchen 42 Kinder El Lucero in Krippe (4 Kinder), Kindergarten (15 Kinder) und Schule (22 Schüler). Die Klassen 1 und 2 sind zusammengelegt, sowie die Klassen 3 und 4. Dann gibt es derzeit noch die Klasse 6.
Die Einrichtung ist von 8:45-15h für die Kinder geöffnet.
Spanien kurzinfos
-
Offizieller Name
Königreich Spanien
-
Klima
mediterranes und Hochlandklima
-
Bevölkerung
46 Millionen
-
Sprache
Spanisch und regionale Sprachen
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Der/die Freiwillige soll den Pädagogen wo Hilfe benötigt wird zur Seite stehen. Dies kann im Unterricht, aber auch bei der Betreuung im Kindergarten sein. Selbstverständlich wird hier auch auf die Interessen und Fähigkeiten des/der Freiwilligen Rücksicht genommen. Der/die Freiwillige nimmt an den pädagogischen Konferenzen teil und hat zur Aufgabe, bei den Treffen mit der Elternschaft auf die Kinder aufzupassen.
Zudem soll der/die Freiwillige auch bei der Vorbereitung der Feste und Basare mithelfen. Auch soll der/die Freiwillige auf die Kinder während der Konferenzen aufpassen.
Zu Beginn der Sommerferien gibt es ein Ferienprogramm für die Kinder, bei welchem der/die Freiwillige die restliche Zeit des Dienstes mit tätig ist.
Der/die Freiwillige kann sich aussuchen, ob er/sie innerhalb der Einrichtung untergebracht werden, oder in einer Gastfamilie leben möchte.
Vom Freiwilligen wird Sympathie und Interesse für die Waldorfpädagogik erwartet. Flexibilität und Verlässlichkeit werden vorausgesetzt.
Wünschenswert wäre für die Einrichtung, wenn der/die Freiwillige schon ein wenig Spanisch sprechen würde.
Künstlerische Fähigkeiten und Kreativität sind sehr willkommen.
Spanien kurzinfos
-
Bevölkerung
46 Millionen
-
Klima
mediterranes und Hochlandklima
-
Offizieller Name
Königreich Spanien
-
Sprache
Spanisch und regionale Sprachen