Tansania
Mwanangu Development Tanzania
Hilfe in den Bereichen Bildung und Gesundheit für Kinder
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, Meer, stadtnah, urban
-
Tropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Mwanangu Development Tanzania (MWADETA) ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die mit Kindern im kurativen und medizinischen Bereich arbeitet. Sie engagiert sich in den Bereichen Bildung und Gesundheit, um die Situation und Qualität dieser Bereiche für die Kinder zu verbessern.
Die Einrichtung ist in ein Suaheli-Dorf integriert, in dem die Gemeindemitglieder an der Entwicklung der Schule beteiligt sind. Die Schule befindet sich 20 km von Dar es Salaam entfernt in einer Küstenregion (Süden) im Dorf Vikindu, Bezirk Mkuranga, Tansania.
Es gibt eine von Waldorf inspirierte Schule für Heilpädagogik, biodynamische und biologische Landwirtschaft. Einige Kinder leben vorübergehend in einem Wohnheim vor Ort. Weitere Einsatzbereiche für Freiwillige wären Rehabilitationstherapien und medizinische Unterstützung.
Die Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen werden von Mwanangu Development Tanzania mit einkommensschaffenden Maßnahmen zur Armutsbekämpfung unterstützt. Ziel ist es auch, das Bewusstsein der Gemeinschaft für Behinderungen und Prävention zu schärfen.
Die Einrichtung hat 17 Mitarbeiter*innen, sie betreut Kinder mit Behinderungen im Wohnheim sowie Tagesschüler*innen ohne Behinderungen.
Ein weiteres Projekt ist das Mwanangu House of Hope in Mwanza. Es ist seit 2013 ein Vor- und Nachsorgezentrum, das sich auf Kinder mit der Diagnose Hydrocephalus und Spina Bifida konzentriert. Im nahe gelegenen Krankenhaus Bugando Hospital werden die Kinder operiert. Im House of Hope werden die Kinder und ihre Begleitpersonen vor, während und nach der OP betreut. Diese Familien kommen aus einem finanziell äußerst benachteiligten Umfeld.
Tansania kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigte Republik Tansania
-
Klima
feucht tropisch mit Trocken- und Regenzeiten
-
Bevölkerung
50 Millionen
-
Sprache
Kisuaheli
Aufgaben und Tätigkeitsbereiche:
Die Freiwilligen unterstützen im Mwanangu Development Tanzania dort, wo ihre Fähigkeiten am besten eingesetzt werden können. Die Freiwilligen sollten die täglichen Aktivitäten unterstützen, z. B. im Unterricht, im Wohnheim, in der Rehabilitationstherapie, im Büro oder in der Landwirtschaft. Sie sollten aktiv an den Treffen und dem Morgenkreis teilnehmen.
Die Aktivitäten können Folgendes umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt:
- Mithilfe in verschiedenen Unterrichtsfächern
- Mithilfe bei außerschulischen Aktivitäten und Sport
- Mithilfe im Büro bei der Aktualisierung der sozialen Medien
- Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen zur Förderung der Schule und zur Mittelbeschaffung
- Landwirtschaftliche Aktivitäten im großen Garten
- Mithilfe bei der Kinderbetreuung im Wohnheim
- Mithilfe bei medizinischen und Rehabilitationstherapien der Kinder
Der Arbeitstag geht in der Regel von 07:30 bis 16:30 Uhr mit einer 30-minütigen Snackpause von 10:00 bis 10:30 Uhr und einer einstündigen Mittagspause von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Im Mwanangu House of Hope in Mwanza unterstützen Freiwillige die medizinische Arbeit im Reha-Zentrum für Kinder mit Hydrocephalus oder Spina Bifida und deren Mütter. Die Freiwilligen helfen bei der Vor- und Nachsorge von Kindern, die im nahe gelegenen Krankenhaus operiert werden. Im House of Hope begleiten sie die Kinder mit ihren Müttern, sie helfen beim Schulunterricht im hauseigenen Klassenzimmer und leisten zusätzl. Unterstützung in der Verwaltung der Patient*innen. Die Freiwilligen können so wertvolle Erfahrungen im medizinischen Bereich sammeln und mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturbereichen in den Austausch gehen.
Unterkunft und Verpflegung:
In Vikindu: Die Freiwilligen wohnen in einem Gemeinschaftszimmer.
In Mwanza teilen sich 2 Freiwillige ein Zimmer.
Die Freiwilligen essen gemeinsam mit den Kindern im Wohnheim bzw. in der Schule.
Freizeitmöglichkeiten:
Die Stadt Dar-es-Salaam mit ihren rund 7 Millionen Einwohnern bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Einige interessante Museen, Parks, Märkte und Inseln können erkundet werden. Die Anlage ist in ein Suaheli-Dorf integriert und liegt in der Nähe des Indischen Ozeans. Das Klima ist tropisch und weitgehend trocken.
Mwanza befindet sich im Norden Tansanias. Es ist die zweitgrößte Stadt in Tansania und liegt am Südufer des Victoriasees.
Auswahlkriterien:
Freiwillige sollten über gute Englischkenntnisse verfügen und bereit sein, vor Ort Suaheli zu lernen.
Freiwillige sollten gerne mit Kindern und Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten.
Beim Projekt Mwanangu House of Hope in Mwanza wären Freiwillige ideal, die eine medizinische Ausbildung/Studium planen. Dies ist aber keine Voraussetzung. Freiwillige sollten bereit sein, auch bei medizinischen Notfällen zu unterstützen und die Patient*innen zum Krankenhaus zu begleiten. Erwartet wird viel Flexibilität und Hingabe an die Arbeit des House of Hope.
Tansania kurzinfos
-
Bevölkerung
50 Millionen
-
Klima
feucht tropisch mit Trocken- und Regenzeiten
-
Offizieller Name
Vereinigte Republik Tansania
-
Sprache
Kisuaheli