Großbritannien
Pferdetherapie in der Pennine Camphill Community
Wer "ein Händchen für Pferde hat" oder einfach gerne mit (Therapie-) Pferden arbeitet, ist hier genau richtig. Die Arbeit und Pflege der Therapiepferde stellt einen Arbeitssschwerpunkt von Pennine dar. Also: "If you are a horsy person, please feel most welcome to join Pennine:-)"
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, stadtnah
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Am Rand der Pennines, einem Mittelgebirge, das sich über 400 Kilometer durch England erstreckt, liegt in der Nähe von Wakefield, die Pennine Camphill Community. Diese Gemeinschaft ist im Grunde ein College und ein Camphill.
Etwa 60 Students, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen und/oder Lernschwächen, besuchen das College und werden hier auf ein eigenständigeres Leben vorbereitet. Das Gelände der Einrichtung erstreckt sich auf etwa 23 Hektar. Schafe, Rinder und Ponys weiden auf den Flächen, es sind Gärten und Felder angelegt und mittendrin stehen die Wohnhäuser. Die meisten Students kommen nur tagsüber in die Einrichtung, während einige unter der Woche und ein paar auch am Wochenende gemeinsam mit Mitarbeiter*innen und Freiwilligen in den Häusern zusammenwohnen. Jedes der fünf Wohnhäuser (Boyne Hill, Hibernia, Ruskin, Birch und Colliery) hat seinen eigenen Charme und wird je nach Gruppe zusammen gestaltet. Jeden Tag kommen hier sowohl die Bewohner*innen als auch die Day-Students zusammen und beginnen gemeinsam den Tag. Je nach Saison kommen auch viele zusätzliche Mitarbeiter*innen und Freiwillige für die Farmarbeit auf das Gelände der Einrichtung und unterstützen wo es geht. Insgesamt ist es ein sehr internationales Umfeld, da insbesondere Freiwillige aus aller Welt hier zur Mitarbeit zusammenkommen.
Der Fokus von Pennine liegt auf einer ganzheitlichen Bildung für die nächsten Schritte im Leben der Betreuten. So erhalten sie hier ein breites und durchmischtes Angebot aus Unterricht, Arbeitserfahrungen, verschieden Workshops und Therapien. So gibt es neben den Klassenräumen z.B. auch IT-Räume, eine Bäckerei, eine kleine Reitschule, eine kleine Bibliothek und das Craft-Hub, in dem Weben, Korbflechten, Töpferei und Schreinern erlernt und begleitet werden kann.
Die Freiwilligen können sich in den verschiedenen Werkstätten ausprobieren, wenn kein Unterricht stattfindet. Die nächstgelegene Großstadt ist Leeds, die etwa 20 Kilometer von der Einrichtung entfernt liegt.
Großbritannien kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Klima
Gemäßigt
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Weiterhin unterstützen die Freiwilligen die Betreuten (students) in den Wohngruppen und in den Arbeitsbereichen. Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören
- Unterstützung der Betreuten (auch bei der Hygiene) in allen Bereichen
- Mitarbeit in den Haushalten (z.B. täglich zwischen 16:00 - 17:00 Putzen o.ä.)
- Mitarbeit in Farm, Garten, Küche, Bäckerei, Craft-Hub und in den Therapien
- Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen
- Freizeitgestaltung und Gemeinschaftsaktivitäten
Morgens helfen die Freiwilligen im Haushalt und beim Essen vorbereiten, oder sie unterstützen die Betreuten in den Arbeitsbereichen. Abends finden verschiedene Gemeinschaftsaktivitäten statt. Ein Arbeitstag beginnt um 7 Uhr am Morgen und endet um 21:00 am Abend. Die Pause beträgt 2,5 bis 4 Stunden. Freiwillige haben einen Tag die Woche frei und 5-6 Wochen Urlaub im Jahr. Zu Beginn der Arbeitszeit findet ein intensives 1-wöchiges Training statt, das Themen wie Kinder- und Erwachsenenschutz, Risikobeurteilung, Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen beinhaltet. Einmal die Woche Training.
Die Freiwilligen sind in einer der Hausgemeinschaften untergebracht. Dort haben sie ein Einzelzimmer, Zugang zum Internet und nehmen ihre Mahlzeiten ein.
Freizeitmöglichkeiten:
Die Einrichtung hat keine besonderen Auswahlkriterien. Es wird aber erwartet, dass man Interesse am Gemeinschaftsleben sowie der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und respektvollen Umgang zeigt (man sollte mental belastbar sein). Basale Englischkenntnisse sollten vorhanden sein.
Großbritannien kurzinfos
-
Bevölkerung
66 Millionen
-
Klima
Gemäßigt
-
Offizieller Name
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
-
Sprache
Englisch, Walisisch, Gälisch