Peru

Schulpartnerschaft / Studien- und Berufswahl-Projekt für Schulabsolventen in Südperú

Leben und Lernen in Puno!

  • 10-12 Monate

  • Eigenbeitrag

  • Flugkosten werden gestellt

  • Unterkunft / Verpflegung werden übernommen

  • Es gibt Taschengeld

  • Berge, ländlich, Meer, stadtnah

  • gem. Zone

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Unser Partner monsun e.V. hat seinen Vereinssitz in Osnabrück und arbeitet mit der gleichnamigen Partnerorganisation in Peru zusammen.

Die Einsatzstelle ist in und um die Stadt Puno (Altiplano) wo eng mit einem dörflich gelegenen Schulzentrum zusammengearbeitet wird. Hier wird neben dem Unterhalt einer Schulküche für das tägliche Mittagessen ebanfalls aktive Bildungsarbeit in Form von Projektwochen und Bildungskongressen mit regionaler Reichweite über Umweltbildung, gesunde Ernährung und Grundrechte veranstaltet. Beim letzten Bildungskongress waren mehrere hundert Teilnehmenden.

Weiterhin arbeitet der Verein mit einem, ebenfalls ländlich gelegenen Schulzentrum zusammen. Hier liegt der Fokus jungen Absolventen der Sekundarschule und ihren Familien konkrete Studien- und Ausbildungsperspektiven für das berufliche Fortkommen aufzuzeigen. Dazu arbeitet monsun e.V. mit einem Institut für Erwachsenenbildung und den umliegenden Universitäten bzw. Fachhochschulen zusammen.

 

Peru kurzinfos

  • Offizieller Name

    Republik Peru

  • Klima

    feuchttropisch im Amazonasgebiet; tropisch im Hochgebirge; heiß und trocken an den Küsten

  • Bevölkerung

    32 Millionen

  • Sprache

    Spanisch

Mehr Informationen >

Angeboten von

Mehr Informationen >


Angeboten im Rahmen von
weltwärts .

Deine Aufgaben:

 

  • Mitarbeit in der Grundschule bei der Versorgung der Schulküche
  • Unterstützung bei der Organisation von Umwelt-Projekttagen ist erwünscht
  • Sekundarschule: Unterstützung der lokalen Mitarbeiter von monsun e.V. Peru bei der Partnerschaftsarbeit.
  • Unterstützung bei der Aufklärungsarbeit an Hochschulen und techn. FHs über die vielfältigen Möglichkeiten zur Studien- und Berufswahl
  • Weiterentwicklung von Bildungskonzepten je nach Bedürfnissen der Zielgruppen

 

Anforderungen an dich:

 

  • Sehr gute Spanisch-Kenntnisse
  • Interesse an indigener Kultur und Sensibilität für Kinder und Jugendliche in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Fähigkeit, sich an Regeln des Gastlandes zu halten und die Bereitschaft sich an die Regeln der Organisation zu halten und die Autoritäten und Hierarchien vor Ort zu akzeptieren
  • Konstruktiver Umgang mit schwierigen/ungewohnten Situationen
  • Kreativität, konzeptionelle Stärke, Zielstrebigkeit und Ausdauer
  • Idealerweise Erfahrung in der (Projekt-)Arbeit in Schulen / Hochschulen / Bildungseinrichtungen

 

ANMERKUNG: Die Einsatzplatzbeschreibungen bieten immer nur Anhaltspunkte zur ersten Orientierung, denn vor Ort können sich aus verschiedenen Gründen die Aufgabenbereiche nochmal ändern.

Unterkunft & Verpflegung

Die Freiwilligen leben in einer herzlichen Gastfamilie in der Stadt Puno. 

Bewerbungsverfahren

im Vorjahr der Ausreise bis max. März des Ausreisejahres

Beginn des Freiwilligendienstes

jeweils im August/September

 Förderprogramm

weltwärts

Instagram

vnb_weltwaerts

Gesucht

2 Freiwillige

 

Peru kurzinfos

  • Bevölkerung

    32 Millionen

  • Klima

    feuchttropisch im Amazonasgebiet; tropisch im Hochgebirge; heiß und trocken an den Küsten

  • Offizieller Name

    Republik Peru

  • Sprache

    Spanisch

Mehr Informationen >

Wir konnten dein Interesse wecken?

Bewirb dich direkt hier

Anfrage

Bewirb dich direkt hier

Wenn Du Dich auf weitere Stellen bewerben möchtest, solltest Du Dich registrieren. Mit einem Account kannst du auch mehrere interessante Projekte speichern.

Deine Nachricht*

* diese Felder sind Pflichtfelder

Deine Bewerbung wurde erfolgreich Übermittelt.

overlay-spinner

Loading...

Erzähle anderen davon: