Tansania
Sport, Musik, Kunst und Umweltschutz an der Kiumako Secondary School in Uuwo/Kilimanjaro in Tansania
Mitarbeit in der Organisation von Pausen- und Nachmittagsprogrammen rund um die Themen Umweltschutz, Upcycling, Kunst, Sport und Musik.
-
10-12 Monate
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Berge, ländlich, stadtnah
-
Subtropen
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Kiumako Secondary School in der Kilimanjaro-Region in Tansania ist eine Internats- und Tagesschule mit rund 300 Schüler*innen unter dem Dach der ELTC (Lutherische Kirche). Sie wurde in 2015 gegründet und verfügt über moderne Einrichtungen wie Labore, Computerklassen und Kreativstudios.
Tansania kurzinfos
-
Offizieller Name
Vereinigte Republik Tansania
-
Klima
feucht tropisch mit Trocken- und Regenzeiten
-
Bevölkerung
50 Millionen
-
Sprache
Kisuaheli
Tätigkeit in der Einsatzstelle
Als Freiwillige*r unterstützt du die Kiumako Schule in der Organisation von Pausen- und Nachmittagsprogrammen rund um die Themen Umweltschutz, Upcycling, Kunst, Sport und Musik. Zudem wirst du auch im Rahmen der Schulverpflegung eingesetzt und unterstützt die Schule bei der Zubereitung von gesunden Mittagessen.
Unterkunft
Untergebracht wirst du in einem Freiwilligenhaus, welches sich auf dem Gelände der Schule befindet und über mehrere Gärten, sowie Gemeinschafts- und Partyräume verfügt. Jede*r Freiwillige hat ihr/sein eigenes Zimmer von etwa 15 Quadratmetern. Das Zimmer verfügt über einen Waschraum mit Toilette, Dusche und Waschbecken mit meist fließendem Wasser. Das Zimmer ist mit einem Bett, Nachttisch, Kleiderschrank, Stuhl und Tisch ausgestattet. Das Zimmer verfügt über Strom und Licht. Eine Küche wird mit anderen Freiwilligen geteilt.
Voraussetzungen
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse und/oder Erfahrungen in den Bereichen Umweltschutz, Kunst, Musik, Sport oder Sprachen wie Englisch und Deutsch
- Trainerscheine, Jugendleiterausbildung und ähnliche Qualifikation sind von Vorteil
- Bereitschaft die Landessprache Kiswahili zu lernen
- Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikations- und Problemlösungskompeten
Besonderheiten
Tansanische Mentor*innenfamilie und Sprachlehrerin für Kiswahili vor Ort
Du hast Interesse an der Stelle? Mehr Informationen zur Einsatzstelle und zur Bewerbung findest du unter https://ib-freiwilligendienste.de/freiwilligendienste-ausland/freiwilligendienst-weltweit/afrika
Tansania kurzinfos
-
Bevölkerung
50 Millionen
-
Klima
feucht tropisch mit Trocken- und Regenzeiten
-
Offizieller Name
Vereinigte Republik Tansania
-
Sprache
Kisuaheli