Tschechien
Waldorfkindergarten "Waldorfská Škola Semily"
Im Sommer 2022 zog der Waldorfkindergarten im "Waldorfstädtchen" Semily in ein neues Gebäude am Rande der Stadt mit Nähe zum Wald.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
ländlich, stadtnah, urban
-
gem. Zone
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Der Waldorfkindergarten besteht aus zwei Gruppen und aktuell ~40 Kindern bei 5 Mitarbeiter:innen. Liebevoll und mit Rythmus begleiten die Erzieher:innen die Kinder im Werden. Tägliche Rituale, freies Spiel und fantasievolles Eintauchen in Erzählungen prägen den Alltag.
Tschechien kurzinfos
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Sprache
Tschechisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Waldorfpädagogik versucht Kinder zu einer ganzheitlich und harmonisch entwickelten Persönlichkeit zu erziehen. Sie ist darauf ausgerichtet, die individuelle Entwicklung des Kindes nach den allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung eines Menschen zu fördern.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule werden diese pädagogischen Elemente auch in die Familienpädagogik übertragen, was zur Gesamtharmonisierung des Kindes beiträgt. Darüber hinaus wird die Schule zu einem lebendigen Organismus, der viele Werte und Erfahrungen nicht nur an seine Mitglieder, sondern auch an Menschen aus dem Umland weitergeben kann.
Tschechien kurzinfos
-
Bevölkerung
11 Millionen
-
Klima
gemäßigtes Kontinentalklima
-
Offizieller Name
Tschechische Republik
-
Sprache
Tschechisch