Uruguay
Waldorfschule "Colegio Waldorf Rudolf Steiner del Bosque"
Die kleine Schule liegt in der Cuidad de Costa, im Viertel Lagomar, in einer ruhigen Wohngegend der unteren Mittelschicht.
-
10-12 Monate
-
Eigenbeitrag
-
Flugkosten werden gestellt
-
Unterkunft / Verpflegung werden übernommen
-
Es gibt Taschengeld
-
Meer, stadtnah, urban
-
Subtropen
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Dauer
Auf freiwillig-freiwillig.de findest du Projekte zwischen drei und 24 Monaten.
Flugkosten
Grundsätzlich ist eine Beteiligung an den Flugkosten möglich. Für weitere Infos wende dich an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Unterkunft/Verpflegung wird übernommen
Bei allen weltwärts-Projekten und vielen Projekten des IJFD wird deine Unterkunft gestellt und für deine Verpflegung gesorgt. Um sicher zu sein, frage direkt bei der Organisation nach.
Taschengeld
Jede Organisation handhabt die Kostenbeteiligung etwas unterschiedlich.
Für weitere Infos wende dich am besten an die Organisation, die den Freiwilligendienst anbietet, für den du dich interessierst.
Die Schule liegt in der Cuidad de la Costa, im Viertel Lagomar, in einer ruhigen und schönen Wohngegend, 20 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt. Bis nach Montevideo, die Hauptstadt von Uruguay, sind es ca. 30 Minuten mit dem Auto. Die Einrichtung hat sich im März 2020 neu gegründet, seitdem wächst sie stetig und befindet sich mitten im Aufbauprozess. Es gibt zwei Kindergartengruppen mit ca. 32 Kindern, die Mittelstufe mit der 1. bis 4. Klasse und die Oberstufe mit der 7., 8. und 9. Klasse. Insgesamt hat die Schule heute über 100 Schüler.
Uruguay kurzinfos
-
Offizieller Name
Republik Östlich des Uruguay
-
Klima
gemäßigt bis subtropisch
-
Bevölkerung
3 Millionen
-
Sprache
Spanisch
Angeboten von
Mehr Informationen >
Angeboten im Rahmen von
Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
.
Die Schule hat, wie die meisten Waldorfinstitutionen, eine in jeder Hinsicht inklusive Politik, daher stehen ihre Türen auch Menschen offen, die nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, da sie auf dem Prinzip der wirtschaftlichen Solidarität basiert. Zur Deckung dieser Stipendien gibt es einen Sozialfonds, für den Spenden erbeten werden. Eine andere Form der Hilfe sind „Paten“, die sich bereit erklären, ein Kindergeld (oder einen Teil davon) zu übernehmen, und halbjährliche Berichte über ihre schulischen Leistungen und eine besondere Einladung zu periodisch stattfindenden Partys erhalten.
Uruguay kurzinfos
-
Bevölkerung
3 Millionen
-
Klima
gemäßigt bis subtropisch
-
Offizieller Name
Republik Östlich des Uruguay
-
Sprache
Spanisch