Mosambik
Unterstütze entwicklungspolitische Projekte in Mosambik und erweitere deinen Horizont.
Noch ist Mosambik mit seinem türkisfarbenen Meer, langen Dünenstränden und bunten Korallenriffen ein eher unentdecktes Reiseziel. Nach einem 16-jährigen Bürgerkrieg bis Anfang der Neunziger Jahre, erlebt Mosambik, gelegen am Indischen Ozean, neuen Aufschwung und .
Wenn du das Land in deiner Freizeit entdecken willst, brauchst du eine gewisse Ausdauer für die langen Busfahrten und zudem etwas Abenteuerlust. Belohnt wirst du aber mit unvergesslichen Sehenswürdigkeiten, einer reichen Kulturvielfalt und vielen landschaftlichen Schönheiten. Einen Ausflug wert ist zum Beispiel, die zum Weltkulturerbe gehörende Mosambikinsel. Eine der schönsten und ältesten Städte des Landes ist Inhambane, wo im 15. Jahrhundert der berühmte portugiesische Seefahrer Vasco da Gama landete. Noch heute lassen sich die kolonialen Spuren entdecken, die neben den portugiesischen auch von persischen und muslimischen Einflüssen geprägt sind.
Das abwechslungsreiche Mosambik hat dir viel zu bieten. Schau gleich in unsere Stellen, wo genau du tätig werden kannst.
Mosambik kurzinfos
-
Bevölkerung
30 Millionen
-
Klima
subtropisch bis tropisch
-
Offizieller Name
Republik Mosambik
-
Sprache
Portugiesisch, indigene Sprachen
-
Mosambik
Pädagogisches Zentrum Julie Postel in Metarica
Mittlerweile verfügen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel über sechs Standorte in Mosambik: Der Hauptstandort ist Metarica in der Provinz Niassa. Er liegt im Süden Niassas, etwa 70 Kilometer von Cuamba, der zweitgrößten Stadt dieses Bundesstaates, entfernt. Hier haben die Schwestern das pädagogische Zentrum Julie Postel mit Kindergarten und Schule aufgebaut, das inzwischen 500 Kinder besuchen.
ansehen